WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Fußball-Bundesliga:
BVB wirbt mit KNSK gegen Rechts

Rechte Fans sind ein echtes Problem in deutschen Fußball-Stadien. Borussia Dortmund wehrt sich jetzt mit einem Clip von der Agentur KNSK.

Text: Ulrike App

22. Mai 2014

Rechte Fans sind ein echtes Problem in deutschen Fußball-Stadien. Jetzt versucht Borussia Dortmund diese ungeliebten Anhänger mit einem Online-Spot zu "vergraulen". "Nazis und Fußball passen nicht zusammen! Für den schwarzgelben Fußball gilt das erst recht, denn Borussia verbindet alle Nationen und Kulturen, auf und neben dem Platz!", so der Bundesligist auf seiner Homepage. Der BVB spricht von einer "glasklare Botschaft". Hinter dem Film steckt die Agentur des Clubs, KNSK. Die Produktion hat Plexus übernommen. Die Borussen zeigen den 65-Sekünder auf allen eigenen Kanälen. Laut BVB-Marketingleiter Dennis Thom hat sich die Marke zudem Medienpartner für diese Aktion gesucht.

Die Borussia beziehe mit dem Spot eine unmissverständliche Position: "In unserem Stadion und Vereinsumfeld dulden wir keine rechte Gesinnung. Bei uns ist jeder willkommen, der guten Fußball sehen will - Einschüchterung und Diskriminierung jeglicher Art haben bei uns nichts zu suchen." Wer glaube, den Fußball und Borussia Dortmund für seine menschenverachtenden Parolen missbrauchen zu können, dem sei gesagt: "Die schwarzgelbe Familie wird sich dem entschlossen entgegenstellen!"

Der Meisterschafts- und Pokal-Zweite erhofft sich von dem Film eine Art Dominoeffekt. Fans, Sponsoren, Freunde und Partner, aber auch der Rest der Liga seien aufgerufen, den Kampf gegen Rechts gemeinsam zu führen. "Nur zusammen können wir Rassismus und Diskriminierung aus unseren Stadien verbannen", hieß es. (app/dpa)


Mehr zum Thema:

Marketing

Autor:

Ulrike App
Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


Aktuelle Stellenangebote

ProSiebenSat. 1 TV Deutschland GmbH | Unterföhring bei München

Performance Marketing Manager (m/w/d)

ProSiebenSat. 1 TV Deutschland GmbH Logo
Verbatim GmbH | Eschborn

E-Commerce Executive (m/w/d)

Verbatim GmbH Logo
igefa E-Business GmbH & Co. KG | Berlin

CRM / E-Mail-Marketing Spezialist (m/w/d)

igefa E-Business GmbH & Co. KG Logo
schattdecor AG | Thansau

Mediendesigner Print und Digital (m/w/d)

schattdecor AG Logo
Luxottica Germany GmbH | Grasbrunn Raum München

Brand Business Manager Ray-Ban® DACH (m/f/d)

Luxottica Germany GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.