
Bankenwerbung:
Auch Barclays versteht seine Kunden: Aber endlich mit Humor
Was sind sie nicht alle verständnisvoll - die Banken dieser Welt. Eine "Wir-verstehen-Sie"-Kampagne reiht sich an die nächste. Schön, dass es die britische Barclays Bank mal anders probiert. Nämlich mit Humor.
Was sind sie nicht alle verständnisvoll - die Banken dieser Welt - sofern man nicht gerade Probleme mit seinen Krediten hat. Jedenfalls reißt die "Wir-verstehen-Sie"-Welle in der Werbung nicht ab. Schön, dass es die britische Barclays Bank mal anders probiert. Nämlich mit Humor.
Dabei trauen sich die Bank und ihre Kreativagentur BBH London an ein besonders sensibles Thema - Kinder und die "bedingungslose Liebe" ihrer Eltern. Denn die lieben Kleinen sind nicht nur süß, sondern auch ziemlich konsumorientiert und verlangen dem gestressten Daddy einiges ab. Puppe, Fahrrad, Pony, Sportwagen - die Wünsche der kleinen Prinzessin werden immer größer und teurer, die Augenringe von Daddy immer tiefer. Denn er steckt in einer Zwickmühle: Wenn er die Wünsche nicht erfüllt, dann liebt er sein Kind offensichtlich nicht genug...
Schließlich verlangt der kleine "Parasit" gar ein Haus. Doch da rät Barclays, endlich auch mal an sich selbst zu denken. Mit einer speziellen Hypothek - der "Family Springboard Home Mortgage". Der Vater unterstützt mit seinen Ersparnissen die Hypothek von Töchterlein - als "Sprungbrett" quasi - und bekommt nach drei Jahren seinen Anteil plus Zinsen zurück.
Und da die Welt dann doch gerecht ist, wird seine Prinzessin schließlich selber Mutter von einem fordernden "tiny little parasitic bundle of joy". Und Opa bekommt den Sportwagen.
Adweek.com kürt den Spot zur "Ad of the Day". Dem können wir uns nur anschließen.