
Bad Reichenhaller kürt Sieger des Design-Wettbewerbs
Jeder kennt die Salzmarke. Jetzt präsentiert Bad Reichenhaller die Gewinner des Design-Wettbewerbs, mit dem neue Verpackungen für Salzdosen gesucht wurden.
Bad Reichenhaller präsentiert die Gewinner des Design-Wettbewerbs, mit dem neue Verpackungen für Salzdosen gesucht wurden. Seit dem 17. Mai hatten die Studenten des Fachbereichs Gestaltung mit dem Schwerpunkt „Visuelle Kommunikation“ der Universität der Künste (UdK), Berlin, an neuen Motiven für ein limitiertes Editions-Etikett gearbeitet - von Entwürfen im Comic- oder Jugendstil über Fotocollagen bis hin zu Designs, die von den Alpen inspiriert wurden.
Eine Jury mit Vertretern von Bad Reichenhaller und der UdK ermittelte aus den Einreichungen die drei Siegerentwürfe: Marie Jacob und Soo-Chung Lee mit ihrem Entwurf „Gruß aus den Alpen“ und das Motiv „Salzkristallberge“ von Lena Teuber kamen auf die Plätze Zwei und Drei. Sieger des Wettbewerbs wurde Leon Schmid mit seinem Design „Pixel“ (links im Bild).
Aufgrund der hohen Qualität aller Entwürfe lobte Bad Reichenhaller zusätzlich zwei Sonderpreise aus: Den Innovationspreis für das originellste Design bekam der Entwurf „Eiersalzuhr“ von Max Schäth und Hannes Geipel. Franka Eckart erhielt mit ihrer Salzdose „Lebensfreude“ den Produktionspreis für das Design mit der besten Umsetzbarkeit. Die fünf Sieger des Design-Wettbewerbs erhielten Geldpreise im Wert von 3.500 Euro.
Vom 1. bis zum 18. Juli 2010 werden alle Motive in der Galerie „designtransfer“ in Berlin für die Öffentlichkeit ausgestellt. Bei der Umsetzung und Koordination des Projekts unterstütze die Stuttgarter Agentur Roth & Lorenz das Unternehmen.