WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Undercover:
Brandpunkt: Recruiting-Video als Undercover-Reportage

Überstunden, miese Arbeitsbedingungen? Das Youtube-Video "Aufgedeckt Undercover  - Die Reportage" nimmt die Agentur-Branche der Hauptstadt unter die Lupe. Aber nur scheinbar. Tatsächlich ist es ein Recruiting-Video der Agentur Brandpunkt.

Text: Franziska Mozart

6. Juni 2014

"Bin gespannt, wann einer (von RTL oder auch von der W&V) auf die Idee kommt, undercover in Werbeagenturen zu arbeiten und die miesen Arbeitsbedingungen bei JvM, Heimat und Co. aufzudecken", schrieb ein W&V-Leser vor wenigen Wochen unter einen Artikel zum Zalando-Shitstorm. Nun ist es soweit: Das Youtube-Video "Aufgedeckt Undercover  - Die Reportage" nimmt die Agentur-Branche der Hauptstadt unter die Lupe.

Allerdings ist das Video nur eine vermeintliche Undercover-Reportage – tatsächlich nutzt die Berliner Agentur Brandpunkt den Wallraff-Stil, um sich in der Dauerdiskussion um die Arbeitsbelastung und die unbezahlten Überstunden in der Agenturbranche als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren: Mit geregelten Arbeitszeiten bis 18.00, Teilzeit arbeitenden Vätern und einer Reihe von Stellen, die neu zu besetzen sind.

Erinnerungen an  die RTL-Reportagen unter Obhut des Undercover-Papstes Günter Wallraff sind dabei gewollt. Die Aktion sei "aus einer Laune heraus entstanden, als die Burger King-Geschichte aufgeschlagen ist“", erklärt sagt Creative Director Markus Obladen.  

Mit dem Argument, bessere Arbeitsbedingungen bieten zu können, als die Konkurrenz, versuchten es auch schon andere Agenturen auf dem Arbeitsmarkt. Unvergessen ist die Aktion "Pizza Digitale" von Scholz & Friends. Um das Digital-Team am Hamburger Standort zu erweitern, entwickelte die Agentur 2011 zusammen mit dem Pizza-Lieferservice Croque Master die "Pizza Digitale". Vier Wochen lang wurde zusätzlich zu jeder Bestellung an ausgewählte Hamburger Werbeagenturen eine solche Pizza ausgeliefert. Bei Jung von Matt, Kempertrautmann (damals noch unter diesem Namen), Kolle Rebbe und Grabarz und Partner landete die Pizza bei den von Überstunden geplagten Onlinern auf dem Tisch und führte sie per eingebackenem Hashtag aus Tomatensoße auf eine Recruiting-Seite. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.