WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Formel 1: Renault verliert Sponsor

Ausgebremst: Der niederländische Finanzkonzern ING steigt nach der kommenden Saison als Titelsponsor beim Formel-1-Rennstall Renault aus und stellt damit möglicherweise sogar die Zukunft des Teams infrage.

Text: W&V Redaktion

16. Februar 2009

Ausgebremst: Der niederländische Finanzkonzern ING will nach der kommenden Saison als Titelsponsor beim Formel-1-Rennstall Renault aussteigen. ING will sein dreijähriges Engagement nicht verlängern.
Um 40 Prozent wird die Bank- und Versicherungsanstalt seine Sponsorengelder schon in der kommenden Saison zurückschrauben. Aus der Mitteilung, die das Unternehmen am Montag auch auf seiner Homepage verbreitete, ging nicht eindeutig hervor, ob der Rennstall damit auf fast die Hälfte des Geldes durch ING verzichten muss. Das Unternehmen ist auch offizieller Sponsor der WM-Rennen in Australien, Belgien, Ungarn und der Türkei.
"Das ING-Engagement in der Formel 1 war unser erster weltweiter Sponsorenauftritt", so das Unternehmen, das 7.000 Stellen und eine Milliarde Euro einsparen muss. Eine Umsatzsteigerung und eine Erhöhung der Markenbekanntheit, insbesondere in den Kernmärkten sei das Ziel gewesen. Dieses Ziel sei erreicht worden: Die Markenbekanntheit beispielsweise sei von März 2007 bis November 2008 um 16 Prozent gestiegen, hieß es.
Nach einem Bericht des Magazin "Formula Money" von 2008 soll ING jährlich umgerechnet 50,7 Millionen Euro seiner Formel-1-Gelder in Höhe von insgesamt 67,1 Millionen Euro an das Renault- Team überwiesen haben. Die Formel 1 bleibe trotz des schlechten wirtschaftlichen Klimas ein wirkungsvolles Geschäftsinstrument, hieß es in der Mitteilung. Man habe die Partnerschaft mit Renault genossen. "Wir werden auch im letzten Jahr der Partnerschaft eng zusammenarbeiten."


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.