
Smart-TV-App:
Immoblilienscout24 zieht ins Smart-TV ein
Mit einer Smart-TV-App legt Immobilienscout24 den Grundstein für eine neue themenbezogene Mediathek. Ab sofort bietet Immobilienscout24 eine gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut entwickelte Gratis-App an, die sich auf Smart-TVs von Samsung über den geräteeigenen App-Store installieren lässt.
Mit einer Smart-TV-App legt Immobilienscout24 den Grundstein für eine neue themenbezogene Mediathek. Ab sofort bietet Immobilienscout24 eine gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut entwickelte Gratis-App an, die sich auf Smart-TVs von Samsung über den geräteeigenen App-Store installieren lässt. Nach Angaben des Unternehmens ist es die weltweit erste Smart TV-Applikation für Immobilien.
Der Schwerpunkt der App liegt auf Infotainment-Inhalten. Die Beiträge sollen keinen rein werblichen Charakter haben, sondern unterhaltsam und informativ sein. Es wird interaktive Ratgeber-Videos geben oder Rundgänge durch Musterhausparks. Makler oder andere Anbieter von Immobilien, Musterhaushersteller und Finanzdienstleister können eigene gebrandete Beitrage auf der Plattform zeigen. Die Inhalte kuratiert Immobilienscout24 und stimmt die Konzeption und Produktion gemeinsam mit den Partnern ab.
User, die beispielsweise tagsüber eine Immobilie über die Webseite des Unternehmens gesucht haben, können sich das Exposé dazu abends auf dem Smart-TV ansehen. Aber auch der Aufruf von Immobilien am Smartphone oder Tablet über integrierte QR-Codes ist möglich. Die App bietet eine Reihe weiterführender Informationen wie Stadtteil-Videos oder Infografiken mit Marktdaten sowie virtuelle 360-Grad-Rundgänge, die vom Sofa aus per Fernbedienung gesteuert werden können. Ein interaktives Ratgeber-Video zum Thema "Mieten oder Kaufen" mit ImmobilienScout24-Chefanalyst Michael Kiefer lässt sich vom User individuell nach seinen Interessen steuern. In verschiedenen Varianten lässt sich so beispielsweise durchspielen, was der Immobilienexperte zur Höhe des Eigenkapitals beim Immobilienkauf rät.
Mit diesem Video wirbt das Unternehmen für seine neue Smart-TV-App:
Die mit der App gestartete themenbezogene Mediathek will Immobilienscout24 zukünftig auch auf das Web und Tablets erweitern. 57 Prozent der Visits erfolgen heute bereits über mobile Geräte, rund 30 Prozent der User nutzen mehrere Geräte wie PC, Smartphone oder Tablet parallel.(st/lp/fm)