
Kampf gegen Herrn Kaiser: Zeus sucht Personal
Mission Jericho: Mit einer großflächigen Kampagne sucht der Finanzdienstleister Zeus in Hamburg Nachwuchs und Personal. Und zwar an Bahnhöfen und Fahrrädern.
Mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne sucht der Finanzdienstleister Zeus in Hamburg nach Personal: Seine Plakate kleben an Bahnhöfen - und Fahrrädern. Eine der Botschaften lautet: „Eigentlich wollten wir ihnen einen Rat geben. Aber irgendwer hat es mit Rad verwechselt.“ Das Motto: "Du bist Zeus". Und so heißt auch die Website, die weitere Details und einen Imagefilm enthält.
Zeus ist Spezialist und Dienstleister der Versicherungsbranche und das seit 35 Jahren. Jetzt wird Nachwuchs und Personal gesucht. Und das mit einer großflächigen Kampagne in Hamburg, wo auch der Geschäftssitz ist. Start ist am 16. Mai. Bis 19. Juni sind Posterbikes (Fahrräder mit Plakat-Anhänger), Plakatwerbung an Bahnhöfen (Hamburg Hauptbahnhof und S-Bahnhof Dammtor) und Aufkleber in S - und U-Bahnen in der ganzen Stadt zu sehen. Der Name der Kampagne lautet Jericho. Und warum? "Das bedeutet: hier wird dem alten Herrn Kaiser (dem Meister Proper der Versicherungsbranche aus der Werbung der 70er) der Marsch geblasen", erklärt das Unternehmen.
Das jedenfalls plant Torben Schilling, Leiter Marketing bei Zeus. Er ist verantwortlich für die Kampagne mit überschaubarem Budget, die überwiegend Inhouse entwickelt wurde. „Jericho verfolgt das Ziel, eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen und gleichzeitig zu beweisen, dass dafür nicht unbedingt eine riesige Mannschaft und riesige Budgets nötig sind. Die Trompeten von Jericho sind dafür eine gute Metapher“, so Schilling. "Auslöser der Kampagne war, dass wir tolle Karriereperspektiven bieten – und keiner weiß es. Wir wollen deshalb den Herrn Kaiser aus den Köpfen der Menschen löschen." Zeus wurde 1974 gegründet und hat inzwischen zwölf Niederlassungen in ganz Deutschland, rund 400 Mitarbeiter im In- und Außendienst und über 500.000 betreute Verträge.