
Marketing-Strategie:
McDonald's macht Amazon-Manager zum globalen Digital-Chef
Der Fastfood-Konzern McDonald's bedient sich bei Amazon und gönnt sich erstmals auf globaler Ebene einen Digital-Chef. Atif Rafiq muss sich um Themen wie mobiles Bezahlen und Bestellen kümmern.
Der US-Konzern McDonald's macht die Digital-Strategie zur Chefsache. Erstmals richtet das Unternehmen auf globaler Ebene ein eigenständiges Ressort für diesen Bereich ein. Dabei bedient sich das Unternehmen beim Online-Händler Amazon: Der zukünftige McDonald's-Manager Atif Rafiq war bei dem Internetkaufhaus zuletzt für die Vermarktung des E-Book-Dienstes Amazon Kindle Direct Publishing in den USA zuständig. Der neue Chief Digital Officer Rafiq arbeitet dem weltweiten Marketing-Chef Steve Easterbrook zu, der selbst erst im Frühjahr 2013 zu McDonald's zurückgekehrt ist.
Die näheren Aufgaben des neuen Mannes definiert McDonald's in einer Pressemitteilung noch nicht. Doch der 40-Jährige dürfte sich insbesondere um Zukunftsthemen wie mobiles Bezahlen und Bestellen kümmern. Hier steckt die Marke noch in der Experimentierstadium fest, während andere Gastronomie-Ketten wie Starbucks bereits Lösungen eingeführt haben. Auch in Deutschland ist McDonald's zwar im Digital-Zeitalter angekommen, doch die hauseigenen Apps dienen momentan vor allem als Gutschein-Verteiler. Hierzulande vertraut der Burgerbrater außerdem auf Social-Media-Aktionen im Stile von "Mein Burger". Der größte Batzen des Marketing-Budgets fließt jedoch in klassische Kampagnen. So schaltet McDonald's aktuell zwei TV-Spots für das Vorzeigeprodukt Big Mac.