
Viral-Kampagne:
#Passauf: Diese Sätze wollen Frauen nie wieder hören
Mit einem einprägsamen Hashtag und einem beeindruckenden Video setzten 22 Frauen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Binnen weniger Stunden erzielte der Film mehr als 46.000 Facebook-Views und wurde zum Trending Topic bei Twitter.

Foto: Youtube/Die besorgte Bürgerin
Mit einem einprägsamen Hashtag und einem beeindruckenden Video setzen 22 Frauen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Erst vor fünf Stunden bei Facebook gepostet, erzielte der Film mehr als 46.000 Views. Binnen weniger Stunden rangiert #passauf unter den Trending Topics bei Twitter. Anlass der Aktion ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der am 25.11. begangen wird.
Initiatorin des Video ist Franziska von Kempis, die als Chefredakteurin der Medieninitiative "Mesh Collective" im UFA Lab arbeitet. Privat ist sie als "Besorgte Bürgerin" im Netz unterwegs. Für ihr Projekt hat sie sich 21 Unterstützerinnen gesucht, die selbst in Social Media aktiv sind. Darunter sind etwa Carline Mohr ("Mohrenpost"), die gemeinsam mit ihrer Mutter auftritt. Oder die Ex-Piratin Julia Schramm, die Modedesignerin Melissa und die Youtuberin Mirella aus Berlin.
Das ist ihre Botschaft:
Auch Markenartikler, Medien und politische Parteien verbreiten ihre Botschaften anlässlich des Aktionstags. So begleitet Benetton bereits seit mehreren Jahren die "Orange Days", eine sechzehn Tage andauernde Initiative, die am 25. November mit dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen startet. Die Tänzerinnen Lucy Briaschi und Tiziana Bolfe sind in dem Video-Clip zu sehen:
Neben #passauf kursiert in Deutschland noch ein zweiter Hashtag. Unter #Gewaltanfrauen posten etwa der Sender MDR und die Bundestagsfraktion der Grünen:
MDR
Heute ist Internationaler Tag gegen #Gewalt an Frauen! #nichtschuld #gewaltanfrauen pic.twitter.com/GIkjvH0jIW
— MDR (@mdrde) 25. November 2016
Grüne
Nicht nur am Internationalen Tag gegen #Gewalt an #Frauen:
— Grüne im Bundestag (@GrueneBundestag) 25. November 2016
Gewalt gegen Frauen im Netz bekämpfen! #Hatespeech
Infos: https://t.co/3bhbYyfLo3 pic.twitter.com/5FVmmcEMDo