
Deutsche Getränke Logistik:
Radeberger und Veltins wollen Logistik bündeln
Mit dem Zusammenschluss entsteht ein neuer Getränke-Logistik-Riese mit rund 1,4 Milliarden Euro Jahresumsatz und 2100 Mitarbeitern.

Foto: "obs/Brauerei C. & A. Veltins GmbH
Die Veltins-Brauerei und die Radeberger-Gruppe (Radeberger, Jever, Schöfferhofer) wollen ihre Logistik-Aktivitäten bündeln. Durch den Zusammenschluss der zur Radeberger-Gruppe gehörenden Logistiker Essmann und H. Leiter mit der Westdeutschen Getränkehandel- & Einkaufsgesellschaft/Westdeutsche Getränkelogistik von Veltins entstehe ein Unternehmen mit rund 1,4 Milliarden Euro Jahresumsatz und mehr als 2100 Mitarbeitern, teilten die beiden Unternehmen am Dienstag mit.
Radeberger und Veltins seien in dem geplanten Gemeinschaftsunternehmen Deutsche Getränke Logistik (DGL) gleichberechtigte Partner. Die Kartellbehörden müssen dem Zusammenschluss allerdings noch zustimmen.
Mit dem Zusammenschluss reagieren die Unternehmen nach eigenen Angaben auf die sich verändernden Marktanforderungen. Die Kunden des Lebensmittel- und Getränkeeinzelhandels erwarteten zunehmend nicht nur einzelne Dienstleistungen, sondern ganzheitliche Lösungskonzepte rund um die Voll- und Leergutlogistik, betonten die Unternehmen. (dpa)