
Neugeschäft:
Shanghai in Berlin gewinnt Zeb
Die Strategie- und Managementberatung Zeb lässt sich künftig von der Berliner Agentur Shanghai beraten. Die Werber sollen Struktur in das Digitalgeschäft von Zeb bringen.
Neugeschäft für Shanghai: Die Berliner Agentur gewinnt nach einem Screening den Etat der Strategie- und Managementberatung Zeb in Münster, die sich auf den Bereich Finanzdienstleistungen spezialisiert hat. Die Zeb berät Kreditinstitute und Banken bei der digitalen Transformation.
Thomas Becker, seit Herbst Head of Marketing & Communications bei Zeb, will seine Firma bekannter machen. Auf Agenturseite unterstützt ihn Alexander Hauser, Executive Technology Director bei Shanghai Berlin, mit Team. Für die vielen digitalen Aktivitäten des Neukunden hat Shanghai ein erstes Projekt umgesetzt und eine Art Strategiefahrplan vorgelegt, an dem sich die Zeb mit ihren zahlreichen Aufgaben und Abteilungen künftig orientiert und abarbeitet. So wirkte die Agentur unter anderem bei der Website der Zeb Healthcare mit; die Agentur hat sie einem Rebrush unterzogen. Auch das "Fintech Hub by zeb" hat Shanghai konzipiert; sie ist eine Plattform für neue Geschäftsmodelle im deutschsprachigen Fintechsektor. Weitere Projekte sind in Planung.
Shanghai Berlin versteht sich als Full-Service-Agentur mit einem inzwischen digitalen Schwerpunkt. Sie betreut mit 45 Mitarbeitern Kunden wie Mercedes-Benz, Schott Ceran, Evonik Industries, Direct Line, Cashboard, mymuesli, Deutsche Bahn und nun auch die Zeb, die 15 Standorte in ganz Europa unterhält. Mit mehr als 900 Mitarbeitern und rund 180 Mio. Euro Umsatz 2015 ist die Zeb eine der führenden europäischen Beratungsgesellschaften für Banken, Sparkassen, Versicherer und andere Finanzinstitute.