WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neugeschäft:
Shanghai in Berlin gewinnt Zeb

Die Strategie- und Managementberatung Zeb lässt sich künftig von der Berliner Agentur Shanghai beraten. Die Werber sollen Struktur in das Digitalgeschäft von Zeb bringen.

Text: Conrad Breyer

15. April 2016

Neugeschäft für Shanghai: Die Berliner Agentur gewinnt nach einem Screening den Etat der Strategie- und Managementberatung Zeb in Münster, die sich auf den Bereich Finanzdienstleistungen spezialisiert hat. Die Zeb berät Kreditinstitute und Banken bei der digitalen Transformation.

Thomas Becker, seit Herbst Head of Marketing & Communications bei Zeb, will seine Firma bekannter machen. Auf Agenturseite unterstützt ihn Alexander Hauser, Executive Technology Director bei Shanghai Berlin, mit Team. Für die vielen digitalen Aktivitäten des Neukunden hat Shanghai ein erstes Projekt umgesetzt und eine Art Strategiefahrplan vorgelegt, an dem sich die Zeb mit ihren zahlreichen Aufgaben und Abteilungen künftig orientiert und abarbeitet. So wirkte die Agentur unter anderem bei der Website der Zeb Healthcare mit; die Agentur hat sie einem Rebrush unterzogen. Auch das "Fintech Hub by zeb" hat Shanghai konzipiert; sie ist eine Plattform für neue Geschäftsmodelle im deutschsprachigen Fintechsektor. Weitere Projekte sind in Planung. 

Shanghai Berlin versteht sich als Full-Service-Agentur mit einem inzwischen digitalen Schwerpunkt. Sie betreut mit 45 Mitarbeitern Kunden wie Mercedes-Benz, Schott Ceran, Evonik Industries, Direct Line, Cashboard, mymuesli, Deutsche Bahn und nun auch die Zeb, die 15 Standorte in ganz Europa unterhält. Mit mehr als 900 Mitarbeitern und rund 180 Mio. Euro Umsatz 2015 ist die Zeb eine der führenden europäischen Beratungsgesellschaften für Banken, Sparkassen, Versicherer und andere Finanzinstitute.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.