
T-Mobile stellt erstes Google-Handy vor
Der Mobilfunk-Anbieter T-Mobile stellt heute in New York das erste Handy mit dem von Google initiierten Betriebssystem Android vor. Das neue T-Mobile G1 soll Apples iPhone das Wasser abgraben.
Der Mobilfunk-Anbieter T-Mobile stellt heute in New York das erste Handy mit dem von Google initiierten Betriebssystem Android vor. T-Mobile G1, wie das erste Handy mit Googles Mobil-Betriebssystem Android heißen soll, will mit dem Zusammenspiel von Touchscreen (wie iPhone), ausklappbarer Tastatur (wie Nokia) und einem Trackball (wie Blackberry) beim Bedienkomfort punkten. Zahlreiche Google-Angebote sind vorinstalliert: Maps, Street View, GMail und YouTube, dazu die Messenger von Google Talk, AOL, Windows und Yahoo.
Außerdem gibt es Android Market, eine Konkurrenz zum App Store des iPhone, mit Zusatzprogrammen zum Handy. Musikstücke als MP3 kann der G1-Besitzer über Amazon runterladen. Insgesamt also eine mächtige Allianz gegen Apple. Weltweite Empfangbarkeit soll garantiert sein durch fünf Mobilstandards und sechs Frequenzbereiche. Pikant: Ausgerechnet Telekom-Chef René Obermann, der in Deutschland exklusiver Partner für das iPhone von Steve Jobs ist, besorgt in den USA den Vertrieb für das Handy der Google-Gründer Sergej Brin und Larry Page. Marktstart dürfte Oktober sein; neue Smart-Phones – auch von Blackberry und Nokia – sollen ein Renner im Weihnachtsgeschäft werden.