WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

United Internet Media führt neues Targeting ein

United Internet Media hat sein Target-Group-Planning-(TGP)-Portfolio um eine Zielgruppensystematik erweitert.

Text: W&V Redaktion

17. September 2008

United Internet Media hat sein Target-Group-Planning-(TGP)-Portfolio um eine Zielgruppensystematik erweitert.
Nach Milieus (Web.Milieu) und Kaufverhaltenszielgruppen (Web.Consumer) können mit Web.Audience ab sofort klassische Mediennutzungszielgruppen crossmedial gebucht und passend ins Internet verlängert werden. Infrage kommt das Publikum ausgewählter TV-Sender oder TV-Zeitschienen, die Leserschaft bestimmter Printtitel sowie die Hörergruppen ausgesuchter Radiosender.
"Klassisches Mediennutzungsverhalten als Targetingkriterium erlaubt es nun, Zielgruppen wie TV-Movie-Leser, ARD-Zuschauer oder 1Live-Hörer online zu ergänzen und damit über mehrere Medien hinweg direkt anzusprechen", beschreibt Matthias Ehrlich, Vorstand United Internet Media, das neue TGP-Produkt.
Zudem bietet United Internet Media ausgewählte Targetingtools ab sofort auf Basis seiner TGP Technologie auch für das mobile Internet an: Mit Web.Demographic Mobile können die Nutzer der mobilen Portale von United Internet nach Geschlecht und/oder Altersklassen differenziert werden. Web.Local Mobile ermöglicht die regionale Segmentierung der Mobilnutzer nach Großstädten, Ballungsräumen, Bundesländern, Nielsen-Gebieten, Postleitzahlen und den Einzugsgebieten internationaler Flughäfen. Mit Web.Affinity Mobile lassen sich mobile Zielgruppen nach ihren Themenaffinitäten werblich ansprechen. Ergänzend zu diesen neuen mobilen Targetingmöglichkeiten bietet United Internet Media die Aussteuerung der Werbemittel nach Display-Klassen, Endgeräten und Tageszeiten.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.