
Verkaufsschlager: "Schlag den Raab" jetzt auch in Serbien und Bulgarien
Zuletzt konnte sich der Titelheld zwar seltener als früher gegen seine Kontrahenten durchsetzen, doch das Format beweist weiter international Schlagkraft: "Schlag den Raab" läuft - mit nationalen TV-Heroen - jetzt auch in Serbien und Bulgarien.
Zuletzt konnte der geneigte Zuschauer sich des Eindrucks nicht erwehren, dass es Stefan Raab immer schwerer fällt, sich gegen seine Kontrahenten durchzusetzen - dafür hat das Format an Wettbewerbsfähigkeit gewonnen: Seven One International, dem Programmvertrieb von ProSiebenSat.1, ist es gelungen, die Rechte an zwei weitere Sender zu verkaufen. Adaptierte Versionen von "Schlag den Raab" wird es ab dem 25. September bzw. dem 26. September auch in Serbien und Bulgarien geben. Der serbische Schauspieler und TV-Moderator Milan Kalinic wird versuchen, sich bei "Izadi Na Crtu" so teuer wie möglich zu verkaufen, seine bulgarischen Schicksalsgenossen heißen Ivan Hristov und Andrey Vasilev Arnauoudov. "Razbii Ivan i Andrey" wird von dem privaten Sender Nova TV ausgestrahlt, nach dem privaten Kanal bTV (Eigner: CME) und dem staatlichen Fernsehprogramm Kanal 1 die drittstärkste Kraft in dem Land am Schwarzen Meer. In Serbien strahlt der erst vor einem Jahr gegründete Privatsender Prva (bedeutet "Die Erste") eine Variante des deutschen Erfolgsformats aus.
"'Schlag den Raab' erzielt auch international Rekordquoten, in einigen Ländern ist die Show bereits seit mehreren Staffeln on Air", betont Axel Böhm, Regional Sales Director/ International Fiction Acquisition bei SevenOne International. Rechte an der Sendung werden auch in Großbritannien, Frankreich, China, Spanien, Schweden, Norwegen, Dänemark und den Niederlanden umgesetzt.