Data

Werbespendings: Die teuersten Neustarts der Woche
Über dieses Dashboard lassen sich, basierend auf Nielsen, Woche für Woche die 30 Motive samt dazugehöriger Spendings mitverfolgen, die mit dem höchsten Werbedruck gestartet wurden.

Werbespendings: Die Super-Spots auf Youtube im Ranking
Hier zeigen wir, was auf Youtube gerade State of the Art ist. Das Ranking enthält die jeweils 15 werbestärksten Spots, monatlich aktualisiert auf Basis von Nielsen-Auswertungen.

Zielgruppen: Wie Werbung auf Konsumenten wirkt
Wir zeigen, wie Werbespots bei Konsumenten ankommen. Die Ergebnisse der Appinio-Befragung lassen sich detailliert nach werberelevanten Merkmalen filtern, z.B. soziodemographisch.
Hier erfährst du alles Wichtige zu den Appinio Spot-Tests und on top die komplette Spot-Test-Auswertung zu einem aktuellen Spot.

Zielgruppen: Neuropsychologische Insights zu Konsumenten und Marken
Auf Basis der Modelle Limbic® und Limbic® Types der Gruppe Nymphenburg zeigen wir anhand selektierter Marken, worauf Konsumentenverhalten basiert und wie man sie bestmöglich erreicht.

Zielgruppen: Konsumenten besser verstehen
Ob Kaffeetrinker oder Baumarktkunde: Gestützt auf Auswertungen der VuMA Touchpoints werden Zielgruppen mit Blick auf Einstellungen, Kaufkraft, Lifestyle etc. transparent – und planbar.

Zielgruppen: Google, YouTube, Facebook und Amazon im User-Check
Diese Auswertung anhand von Nielsen-Erhebungen hilft, die eigenen Zielgruppen mit der User-Struktur der drei großen Online-Plattformen zu vergleichen und Reichweitenpotenzial zu entdecken.

Mediennutzung: Reichweiten und Verweildauer bei den Top-20-Portalen
Anhand von Nielsen-Zahlen vergleichen wir Reichweiten und Verweildauer der 20 Top-Portal. Die Daten werden dabei differenziert nach Mobile und Desktop ausgewiesen.

Mediennutzung: Nutzungsverhalten und Nutzer von TV bis Podcast
Basierend auf Erhebungen von Appinio lassen sich die Trends der Nutzung angestammter und neuer werberelevanter Medien ablesen. On top können dazu über Filter Nutzerprofile erstellt werden.

Agenturen: Die Punktesammler im Kreativranking
W&V Data bietet mit dem Kreativranking exklusiv eine Übersicht über die erfolgreichsten deutschen Agenturen und Kunden im laufenden Jahr sowie rückblickend auf die vergangenen Jahre.

Agenturen: Ergebnisse der wichtigsten Kreativawards seit 2017
Das laufend aktualisierte Dashboard ist in dieser Form einzigartig. Seit 2017 listet es Gewinner und Preise der wichtigsten Kreativwettbewerbe auf – mit Volltextsuche und diversen Filtereinstellungen.

Agenturen: Der große Standort-Check für Digitalagenturen
Wo man in Digitalagenturen am meisten verdient, auf was sie spezialisiert sind und einiges mehr zeigt dir unser Standortcheck. Partner Sortlist hat dafür über 20 Metropolen ausgewertet.

Agenturen: Die größten Agenturen nach Umsätzen im Werbemarkt
Das Dashboard vergleicht die Umsatz- und Personalentwicklung der größten Inhabergeführten Werbe-, Digital- und PR-Agenturen, jeweils zusammengefasst für ein Jahr.

Partner: Wissen, wie Werbung wirkt
Werbung soll die Markenbotschaften, Markenidentität oder Markennutzen transportieren. Ob das bei der Zielgruppe auch so ankommt, wie die Marke es sich vorstellt, ist Aufgabe der Marktforschung.

Partner: Mafo im Match mit Business-Intelligence
Große Datenmengen visualisieren: Für die interaktiven Dashboards stützt sich W&V Data auf eine webbasierte Software von Partner DataLion.

Partner: Menschen und Marken richtig verstehen
Die Gruppe Nymphenburg Consult AG gehört zu den weltweit führenden Spezialisten in der auf Neuromarketing basierten Beratung. Im Fokus: Unternehmen zu Kundenverstehern machen.

Partner: Audience Is Everything®
Daten und Analysen von Nielsen werden weltweit genutzt. Schon seit vielen Jahren bringen die Marktforscher Transparenz in den komplexen Werbe-Markt, den Nielsen seit mehr als 70 Jahren in Deutschland erhebt.

Partner: Konsumentengerechte Ansprache
Die VuMA Touchpoints ist die zentrale Markt-Media-Studie. Mit ihr sind in nahezu allen werberelevanten Produktbereichen umfassende Einblicke in das Verbraucherverhalten möglich – vom Intensivnutzer bis zum Gelegenheitskäufer.

Zielgruppen: Spot-Test Lifta
Liftas emotionaler Werbespot zeigt vor allem bei älteren Befragten seine Wirkung.

Zielgruppen: Spot-Test Bifi Veggie
Der Bifi Veggie Werbespot regt mehr als die Hälfte (58%) der Befragten dazu an, Bifi Veggie beim Kauf in Betracht zu ziehen.

Zielgruppen: Spot-Test De'Longhi
Die zentrale Nachricht des DeLonghi-Werbespots ist gut bei den Befragten angekommen.

Zielgruppen: Spot-Test Toom & Obi
Die zentrale Aussage der Werbespots scheint bei den Befragten angekommen zu sein.

Zielgruppen: Spot-Test McDonald's
Jedes Jahr aufs Neue erwartet der Superbowl in den USA das Publikum mit geballtem Entertainment-Programm.

Zielgruppen: Spot-Test Renault
Mit Blick auf die erste Frage im Spot-Test, inwieweit der Spot zum Kauf anregt, wird schnell deutlich, dass der Spot von Renault Lust auf mehr bereitet.

Zielgruppen: Spot-Test Penny
Der Werbespot von Penny verbindet tagesaktuelle Themen mit Problemen der Gesellschaft und trifft laut vieler Befragten damit den Kern der Zeit.