WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Berlin:
CDU blamiert sich mit Kampagnenmotiv

Erst im kommenden Jahr müssen die Berlinerinnen und Berliner entscheiden, wer ihre Stadt regiert. Schon jetzt hat die CDU ihre Kampagne gestartet - und ist voll ins sexistische Fettnäpfchen getreten.

Text: Annette Mattgey

12. Juni 2020

Sexistischer Ausrutscher der CDU Berlin.
Sexistischer Ausrutscher der CDU Berlin.

Foto: CDU Berlin

Nur weil sich jetzt alle auf #BlackLiveMatters kaprizieren, heißt das nicht, dass man jetzt wieder jeden sexistischen Mist als "lustige" Werbung verbreiten kann. Nur die CDU Berlin scheint das noch nicht verstanden zu haben und erregt mit einem ihrer jüngsten Motive Unmut - vor allem natürlichem beim politischen Gegner.

Cem Özdemir, Berliner und Ex-Parteichef der Grünen, lehnt das Motiv ebenso ab wie die Pressesprecherin der grünen Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Laura Hofmann:

Twitter

Mit ihrer Kritik steht Hofmann nicht allein:

Twitter

Twitter

Gedacht war die Kampagne, die aus Online-, Social-Media- und Guerilla-Elementen besteht, allerdings ganz anders. Sie sollte das ramponierte Image der CDU Berlin positiv beeinflussen, so das Ziel des Landesvorsitzenden Kai Wegner und von Generalsekretär Stefan Evers, das sie zusammen mit René Heymann und seiner Agentur HeymannBrandt erreichen wollten. Die Diagnose: "Es gibt eine riesige Kluft zwischen der Wahrnehmung und der CDU Berlin, wie sie wirklich ist." 

Neben einem neuen Look sollte dazu auch eine neue Sprache dienen: "Klartext mit Herz und Humor". Nach ihrem eigenen Anspruch will die CDU Berlin "aufrecht und wertschätzend" mit den Bürgern sprechen. Das ist offensichtlich misslungen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Weitere Motive

CDU Berlin

CDU Berlin

Foto: HeymannBrandt


Mehr zum Thema:

Politik Starke Marken 2020 Archiv
Zur Special-Startseite

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Für Markengeschichten, Kampagnen und Karriere-Themen hat sie ein besonderes Faible. Aus Bayern, obwohl sie "e bisi anners babbelt". 


Aktuelle Stellenangebote

18.05.2022 | Ebner Media Group | Köln

Sales Manager Event (m/w/d)

Ebner Media Group Logo
16.05.2022 | DBB Verlag GmbH | Ratingen

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate

DBB Verlag GmbH Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | deutschlandweit

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
13.05.2022 | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Kommunikationswissenschaftler*in / Medienwissenschaftler*in als Communication-Manager*in Digital Transformation

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.