Specialist Employer Branding (m/w/d)

Männer, die im Homeoffice verblassen? Muss nicht sein. L’Oréal hält mit einer Kampagne für ein Herren-Make-Up dagegen – und setzt sich damit im W&V Data-Ranking unter die Tops der teuersten Motive.
Foto: L'Oréal
Ein leicht gebräunter Teint, erst recht im Sommer – das erklärt L’Oréal jetzt zum Schönheitsideal auch für Männer. Jedenfalls dreht sich in der Kampagne um L’Oréal Men Expert Healthy alles darum, wie richtige Kerle ihre blasse Büro-, Homeoffice- oder Sonstwie-Gesichtshaut sommerleicht tönen können.
Der Fernsehspot zu diesem Männer-Make-Up gehört zu den fünf Neueinsteigern im aktuellen Wochenranking von W&V Data zu den 30 teuersten Motiven. Das neue Ranking bezieht sich auf den Zeitraum 8. bis 14. Juni 2020 und ist ab sofort hier im W&V Data-Dashboard abrufbar. Basis sind die Zahlen unseres W&V Data-Partners Nielsen.
Für die Bewerbung seines Männer-Make-Ups baute L’Oréal in der analysierten Woche einen Bruttowerbedruck von knapp einer Million Euro auf.
In der nachstehenden Tabelle zeigen wir Ihnen die insgesamt fünf Neueinsteiger und ihre Bruttospendings aus dem aktuellen W&V Data-Wochenranking der 30 teuersten Motive. Durch Anklicken können Sie sich die dazugehörigen Motive gleich ansehen.
Top Five der teuersten Neueinsteiger
Wer sonst im aktuellen W&V Data-Ranking der teuersten Motive vertreten ist, sehen Sie hier. In unserem Dashboard werden Ihnen zu jedem Motiv die Werbespendings angezeigt, zudem können Sie sich die Spots und Anzeigen dort direkt ansehen bzw. anhören.
Wöchentlich aktualisiert finden Sie auf W&V Data das Ranking der teuersten Werbemotive einer Woche über alle Branchen hinweg.
Sie wollen wissen, wie sich aktuell die Branchen aufstellen und wie jeweils die Werbungtreibenden ihre Budgets verteilen? Auch dazu bekommen Sie auf W&V Data alle relevanten Informationen.
Unsere interaktiven Dashboards mit diversen Filtermöglichkeiten liefern Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen zum Werbemarkt.