Customer Success Manager (w/m/d)

Das Familienunternehmen aus Baden-Württemberg gibt seiner Kreativagentur in Berlin mehr zu tun. Sie will international für ihre Gartengeräte bekannt werden.
Foto: The Goodwins für Stihl
Aus einer ersten Kampagne wird eine Plattform. Stihl, Startkunde der Berliner Agentur The Goodwins, weitet die Zusammenarbeit mit seinem Werbepartner aus. Die Agentur hat jetzt eine produktübergreifende Kommunikationsplattform für das Unternehmen entwickelt.
Darauf basierend entstand eine integrierte Kampagne, "Für Gärten voller Freude", mit der die Marke Stihl nach dem Lockdown in der Corona-Pandemie endlich wieder im großen Maßstab wirbt. 25 Märkten stehen im Kommunikationsmix TV-Spots, Onlinefilme, digitale und Social-Media-Elemente, Anzeigen, Poster, Broschüren und Produkt-Microsites zur Verfügung. Passend zu jedem Markt haben die Werber einen kompletten Sales Funnel aufgesetzt.
Parallel laufen gleich vier weitere Kampagnen an - und zwar für eine Mähroboter-Serie, kleine Akku-Gartengeräte, das Rasenmäher-Sortiment und die Hochdruckreiniger.
Das schwäbische Familienunternehmen aus Waiblingen-Neustadt will mit der Kommunikation sein Image als Weltmarkführer für den Profi-Forstbereich in das Gartensegment übertragen und spricht deshalb Privatkunden an. Im Zentrum stehen all die Herausforderungen, denen der ambitionierte Gartenbesitzer Tag für Tag gegenüber steht und die er, so die Botschaft, mit Stihl bestens bewältigen wird.
Die Produktion der Kampagnen oblag North South Productions; Regie und Fotografie übernahm Thomas Kettner. Die Postproduktion kam von Paul Schwabe. Die Digitalagentur Moccu hat die Landingpages entwickelt.
Alles zu Corona und Werbung lesen Sie hier: