MarTech & CRM
Ohne Daten und Customer Relationship Management läuft absolut nichts im Marketing: In der Rubrik "MarTech & CRM" findest du die entscheidenden Informationen darüber. Außerdem findest du in dieser Rubrik die wichtigsten Digital- und Tech-News für Marketing-Profis.

TechTäglich: Anti-Apple-Smartphone Nothing (1): Was es kostet, wann es kommt
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem größten Smartphone-Hype des Jahres und mit Smart-Wandern in Bayern.

TechTäglich: EU-Roaming: Schneller – und zehn Jahre länger
Die EU hat ihre "Roam like at home"-Regelung jetzt um zehn Jahre bis 2032 verlängert. Ab heute dürfen die Provider auch das Internet-Tempo nicht mehr drosseln. Freie Fahrt fürs Urlaubs-Youtube!

TechTäglich: Neu in Bayern: Smart-Wandern mit Herz-Check
Ein digitaler Fitness-Check vor dem Aufbruch soll das Wandern in Bayern und Österreich attraktiver und angenehmer machen. Nutzer erstellen mit Pulsgurt oder Smartuhr ihr Fitness-Profil.

TechTäglich: 10 x coole Technik für den Sommer (Teil 2)
Sport, Musik, Internet, Lesen – mit der richtigen Technik macht der Sommer noch mehr Spaß. W&V stellt in zwei Folgen gestern und heute die beste Technik für die schönste Zeit des Jahres vor.

Bill Ready ersetzt Ben Silbermann: Darum steht der neue Pinterest-CEO gleich unter Druck
Stürmische Zeiten für Pinterest. Der langjährige CEO Ben Silbermann zieht sich zurück auf die Geschäftsführer-Position. Sein Nachfolger steht vor einem Berg schwerer Aufgaben. Kann er die Erwartungen erfüllen?

TechTäglich: FC Bayern: Neuer E-Sports-Vertrag – ohne Lewandowski
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem virtuellen FC Bayern ohne Robert Lewandowski und mit 15 Jahren iPhone.

Recruiting: Metaverse: Wie die Bundeswehr Decentraland erobert
Die Bundeswehr setzt ihre Recruiting-Strategie im Social Web mit einer neuen Youtube-Serie fort, geht aber diesmal einen Schritt weiter: Erstmals nutzt die Bundeswehr das Metaverse für das Employer Branding.

TechTäglich: 15 Jahre iPhone: Am Anfang mochte es keiner
Ende Juni 2007 ist in den USA das erste iPhone erschienen. Deutschland musste noch bis November warten. Die Kritiken fielen gemischt aus. Von einer Smartphone-Revolution war damals noch wenig zu spüren.

TechTäglich: Made in Germany: Gigaset-Smartphone für 249 Euro
Die Smartphones der ehemaligen Siemens-Tochter Gigaset werden in Deutschland gebaut – zumindest teilweise. Nun gibt es ein etwas abgespecktes neues Modell zum Günstig-Preis.

TechTäglich: 10 x coole Technik für den Sommer (Teil 1)
Sport, Musik, Internet, Lesen – mit der richtigen Technik macht der Sommer noch mehr Spaß. W&V stellt in zwei Folgen heute und morgen die beste Technik für die schönste Zeit des Jahres vor.

TechTäglich: US-Abtreibungsverbot: So helfen sich Tiktok-Nutzerinnen
"Camping" – das ist das Geheimwort von US-Nutzerinnen bei Tiktok, die sich nach dem Abtreibungsverbot in den USA nun gegenseitig Hilfe und Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.

TechTäglich: Fake: Harry-Potter-Autorin fällt auf falschen Selenskyj rein
Diesmal war es kein gefälschter Vitali Klitschko – sondern der ukrainische Staatspräsident höchstpersönlich. Wolodymyr Selenskyj sprach per Videochat (nicht) mit Joanne K. Rowling.

TechTäglich: Formel-1-Spiel F1 22: FIFA auf Rädern
Mehr Schnickschnack, weniger Autorennen – und jede Menge Extra-Käufe mit echtem Geld. "FIFA"-Hersteller Electronic Arts fährt mit dem neuen Formel-1-Spiel "F1 22" einen ärgerlichen Kurs.

International: So cool sind die "AirPods" von Starbucks
So hübsch waren Musik-Ohrstöpsel noch selten verpackt. Samsung und Starbucks bringen gemeinsam eine Ladebox im Design einer Kaffeetasse. Leider gibt es das Schmuckstück vorerst nur in Südkorea.

Eye-Tracking-Studie: Werbung im richtigen Kontext: Signifikant höhere Kaufabsicht
Angesichts der Cookie-losen Zukunft suchen Advertiser nach Alternativen, um ihren Werbe-ROI zu erhalten. Eine Methode, der definitiv mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, ist, Werbung in thematisch passenden Umfeldern zu platzieren.

TechTäglich: Apple paradox: Wo das M2-MacBook langsamer ist als das M1
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit einem Rückschritt bei Apple und mit der neuen Anti-Sucht-Funktion von Tiktok.

TechTäglich: Tiktok bringt neue Anti-Sucht-Funktionen
Tiktok will seine Nutzer bei ihrem "digitalen Wohlbefinden" unterstützen. Dafür stellen die Chinesen in Kürze neue Tools zur Verfügung, mit denen vor allem junge Zuschauer ihren Konsum einschränken können.

TechTäglich: Gaspreis-Rechner: So hoch wird die Nachzahlung
Wie hoch ihre Gaspreis-Nachzahlung 2023 ausfällt, können die meisten Menschen in Deutschland bisher nur erahnen. Ein interaktiver Rechner liefert nun Zahlen – die überaus unerfreulich ausfallen.

TechTäglich: Apple: Werbe-Offensive bei der Fußball-WM
Apple als Presenter vor Fußballspielen – das war in Deutschland bisher nicht zu sehen. Bei der WM in Katar ist es ab November so weit. Apple hat bei MagentaTV den "Golden Break" vor Anpfiff aller Spiele gebucht.

TechTäglich: Die zehn spannendsten neuen Apple-Gerüchte
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit den Top 10 der Apple-Neuigkeiten und mit dem frischgebackenen Tiktok-König.

TechTäglich: Ikea: App löscht Möbel aus dem Wohnzimmer
Ikea räumt im Wohnzimmer seiner Kunden auf – aber nur virtuell. Eine neue App-Funktion entfernt in Mixed Reality vorhandene Möbel aus den eigenen vier Wänden und schafft Platz für Neuanschaffungen.

TechTäglich: 144 Millionen Follower: Er ist die neue Nummer 1 bei Tiktok
Die Prinzessin ist tot – es lebe der König! Der italienische Comedian Khaby Lame hat mit 144,3 Millionen Followern US-Tänzerin Charli D’Amelio als Nummer 1 bei Tiktok abgelöst. Nun bekommt er die Staatsangehörigkeit.

TechTäglich: Nothing (1): Die Geheimnisse des Anti-iPhone-Phones
Das "Nothing Phone (1)" soll eine Firma endgültig etablieren, die sich ganz unbescheiden als "das neue Apple" versteht. Zur Philosophie gehören LED-Leuchtstreifen auf der Rückseite des Smartphones.

Zukunftsweisend: Wie Media Frankfurt den Flughafen immer digitaler macht
Digital Out Of Home ist im Frankfurter Stadtgebiet bisher nicht möglich - außer am Flughafen. Dort setzt Media Frankfurt derzeit voll auf Modernisierung. Denn der Exklusivvermarkter erwartet ein enormes Wachstum im Bereich DOOH.
Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

Senior Paid Media Manager (m/w/d)

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)
