SEO & SEA
Die schönste Website und der kreativste Content bringen wenig, wenn sie niemand findet. Hier setzt Suchmaschinenoptimierung (SEO) an. Sie sorgt dafür, dass Marken in der organischen Suche, vor allem bei Google, hervorstechen. Aber Sichtbarkeit lässt sich auch kaufen: SEA (Search Engine Advertising), also Anzeigen in den Suchergebnissen sind ebenso wichtig. Deshalb bündelt W&V in dieser Rubrik die Themen SEO und SEA.

SEO-Kolumne: Alles, was du über das Google-Snippet wissen musst - Teil 3
Mach dich bereit für Rich und Featured Snippets. In Teil 3 der Snippet-Serie erklärt SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch, wie man noch mehr Aufmerksamkeit und damit Website-Traffic über Snippet-Erweiterungen erlangen kann.

Web 3.0: Wie das Metaverse den Onlinehandel revolutionieren könnte
Welche Chancen ergeben sich durch das Metaverse für den Onlinehandel? Und was können Unternehmen schon heute tun, um sich auf die schöne neue Welt vorzubereiten? Darüber spricht Hartmut Deiwick.

Helmut van Rinsum: SEO/SEA: Das sind die Top-News im Juni
AMP war lange das große Ding bei Google. Jetzt ist es ruhig geworden um die Accelerated Mobile Pages. Was bedeutet das für Unternehmen? Die wichtigsten SEO-SEA-News im Juni findet ihr hier.

SEO-Kolumne : Alles, was du über das Google-Snippet wissen musst - Teil 2
Wie unterscheiden sich eigentlich Google-Ad-Anzeigentexte von SEO Snippets? Warum sind Emojis so wichtig? Und wie lassen sich individuelle Texte für Millionen von Seiten erstellen? Die Antworten findest du in Teil zwei der Snippet-Serie.

SEO-Kolumne: Warum die Core Web Vitals so wichtig sind
Google bewertet nicht nur die Ladezeit, sondern auch die User Experience einer Website. Bestimmte Kennzahlen, die sogenannten Core Web Vitals, sind dabei besonders wichtig. Was es mit diesen Metriken auf sich hat, erklärt SEO-Kolumnist Timon Hartung.

Green Radar Kolumne: Googelst Du noch oder suchst Du schon nachhaltig?
Der 150 Millionste gepflanzte Baum von Ecosia hat Stephan Grabmeier, Future Designer und Partner am Zukunftsinstitut dazu inspiriert, die nachhaltige Suche im Internet auf den Green Radar zu nehmen.

SEO-Kolumne : Alles, was du über das Google-Snippet wissen musst - Teil 1
Die Google-Vorschau deiner Website, das Snippet, ist der erste Touchpoint zum Kunden. Grund genug, eine Serie zu starten. In Teil eins zeigt dir SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch, wie du das perfekte Snippet erstellst.

Von Susanne Gillner: Google: Neue Shopping-Anzeigen und AR in der Suche
Auf der Google Marketing Live präsentierte der Suchmaschinen-Konzern Produktinnovationen für Google Ads und Commerce. Spannend: neu gestaltete Shopping-Anzeigen und Augmented Reality in der Suche.

SEO-Kolumne : Pagespeed: Im Rausch der Geschwindigkeit
Warum reden alle SEOs immer von Pagespeed? Weshalb die Seitengeschwindigkeit so wichtig ist, erklärt dir SEO-Kolumnist Timon Hartung.

SEO-Kolumne : Was kann deine Website zum Klimaschutz beitragen?
SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch zeigt dir, wie du deine Website-Besucher glücklicher machst und dabei die Umwelt durch einen geringeren Stromverbrauch schonst.

SEO-Kolumne : So bildest du deine Inhouse-SEOs richtig aus
Oft fehlt es Inhouse-SEOs an Erfahrung. Dann wird Suchmaschinenoptimierung mit gefährlichem Halbwissen betrieben. Aber das muss nicht sein. Denn es gibt zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

SEO-Kolumne : Brauchen wir im Jahr 2022 noch SEO?
Ja unbedingt, finden unsere neuen SEO-Kolumnisten Bianca Wündisch und Timon Hartung. Denn in Zeiten, in denen Anzeigenpreise steigen und Tracking an Genauigkeit verliert, bleibt SEO unverzichtbar.

Von Olaf Brandt: Lieber Cookieless Tracken statt Consent Banner
Webtracking und -analyse sind Dreh- und Angelpunkte im Online-Marketing: Doch was ist diese Datenbasis noch wert, wenn sie aufgrund rechtlich erforderlicher Consent Banner deutlich an Aussagekraft verliert?

SEO: Update der Google Page Experience: Das ändert sich
Google Page Experience kommt für den Desktop. Welches Ziel verfolgt Google mit dem Update? Wird die zuvor durchgeführte, mobile Optimierung damit hinfällig? W&V-Gastautor Hartmut Deiwick klärt auf.

Gastbeitrag: Podcast-Hack: Youtube als Reichweiten-Booster
Es wird immer schwieriger, mit eigenem Podcast-Content auf Spotify, Apple und Co. zu den Hörer:innen durchzudringen. Der Host vom "Kassenzone"-Podcast, Alexander Graf erklärt dabei die Rolle von YouTube.

13 Prognosen für 2022: Wie stark wird die Google-KI MUM das SEO verändern?
Die Google-Suche wird mit dem Update MUM deutlich bequemer und komplizierte Suchanfragen werden beantwortet. Die wichtigsten Regeln bleiben für das SEO gleich. Es wird sich dennoch gravierend verändern.

Suchmaschinenoptimierung: SEO: Wie Continuous Scrolling die Google-Suche verändert
Googles Continuous Scrolling verändert nachhaltig die Online-Suche. Eigene Inhalte auf Seite eins der Suchergebnisse zu platzieren, ist plötzlich weniger wichtig. Was das für Suchmaschinenoptimierung bedeutet.

Bilderkennung im E-Commerce: Mit KI raus aus der Bestseller-Blase
Bildbasierte Produktempfehlungen und -suchen helfen Shops, unabhängiger zu werden von Nutzerdaten und Warenbeschreibungen. Gerade kleinere Händler mit wenig Daten-Knowhow können profitieren.

SEO: So tickt Ebays konzerneigene Suchmaschine Cassini
19 Millionen Verkäufer:innen tummeln sich auf Ebay. Wer mit seinen Produkten ganz oben in den Suchergebnissen landen will, muss daher wissen, wie Ebays Suchmaschine Cassini funktioniert.

Suchmachschinenmarketing: SEO 2022: 3 Trends, die man nicht ignorieren sollte
Online-Marketer blicken optimistisch auf das nächste Jahr. Im Bereich SEO führen neue Entwicklungen seitens Google immer wieder dazu, seine Strategie anzupassen. Tipps von Fabian Nesensohn, Xpose360.

Online-Handel: Fünf Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft
Black Friday, Cyber Week und Weihnachten – im umsatzstarken vierten Quartal jagt ein Shopping-Event das nächste. Eine Analyse zeigt, wie sich Online-Händler optimal auf den Jahresendspurt vorbereiten.

W&V MAKE: Mit diesen 13 Tipps gelingt erfolgreiches SEO
Auf der W&V MAKE, der Mittelstandskonferenz der W&V, gab SEO-Expertin Bianca Wündisch 13 Tipps, wie Unternehmen mit gutem SEO ihre Marke im Netz und auf den Plattformen sichtbar machen können.

SEA: "Wir tracken nicht den User, sondern das Ereignis"
Die Opt-In-Pflicht im Cookie-Banner sorgt für eine schlechtere Datengrundlage bei SEA-Kampagnen. Wie man Nutzer trotzdem trackt und dabei DSGVO-konform handelt, erklärt Daniel Tschirschwitz von Smarketer.

Strategische Suchmaschinenoptimierung: Content hilft: Überlebenstipps für kleine Onlineshops
Mit strategischer SEO können auch kleine Onlineshops eine Menge organischen Traffic generieren, sagt W&V-Gastautor Sebastian Weidner von Rankingdocs – und neben E-Commerce-Riesen wie Amazon überleben.




