UX & UI
Wie schnell Benutzer:innen Sinn, Konzept, Bedienung und Zweck einer Anwendung erfassen, ist Aufgabe der User Experience, wenn sie über das Interface in Kontakt mit ihr kommen. Aber nicht nur die Nutzerfreundlichkeit spielt eine wichtige Rolle: Jede Website, App, jeder Online-Shop sollte auch eine gute Geschichte erzählen, um die Verbraucher:innen zu begeistern. Gute UX & UI entscheiden über den Markterfolg.

Krypto-Kunst: Instagram testet NFT-Funktion mit ausgewählten Creators
Adam Mosseri kündigte es 2021 schon an, Mark Zuckerberg bestätigte es auf der SXSW, nun ist es bald so weit: Instagram wird ab dieser Woche mit dem Test von Digitalen Collectibles auf der Plattform beginnen.

Kampagnenmanagement: IAS-Erweiterung erhöht Markensicherheit bei Tiktok
Auch bei Tiktok sind die eigene Markensicherheit, die Sichtbarkeit von Anzeigen und invalider Traffic Probleme für Werbekunden. Hier helfen nun diverse neue Leistungen von Integral Ad Science.

Neue Tools zur Leadgenerierung: Von der Facebook-Ad direkt in den WhatsApp-Chat
Um mit ihrer Kundschaft besser in Kontakt treten zu können, führt Facebook vier neue Tools für kleine und mittlere Unternehmen ein. Dazu gehört neben Lead-Filtern auch der Launch geschützter Inhalte.

Markenerweiterung: Europa launcht Marke für Erwachsene
Unter dem Namen Europa Next launcht die Sony-Marke Europa eine Hörspiel-Brand für Erwachsene. Kindermusik und Kinderhörspiele werden weiterhin unter der Marke Europa gelauncht.

W&V-Podcast "Trendhunter": No. 3: Dem Marketingtrend Live Shopping auf der Spur
In der aktuellen Folge des Podcasts "W&V Trendhunter" geht es um die Frage, ob Live Shopping eher Absatzkanal oder Tool zur Markenbildung ist. Und welche Rolle Creator für den Erfolg spielen.

Neuer Newsletter : W&V zündet den Conversion Booster
Das Wichtigste aus der Welt der Conversion Rate Optimierung – das gibt es ab jetzt kompakt und kostenlos im wöchentlichen Newsletter. Verpasse nie wieder die News, die deine Website wirklich besser machen.

Interview: "Marken müssen Enabler im Alltag der Kund:innen werden"
Im Interview spricht Innovationsstratege Maks Giordano darüber, wie sich Marken im immer umfangreicheren Angebot durchsetzen können. Er ist überzeugt, dass Marken ihren Kund:innen helfen müssen.

Kreation des Tages: Mit Siri aus dem Auto das smarte Zuhause steuern
Mit der Smart-Home-Kollaboration von BMW und Bosch können Fahrer ihr intelligentes Zuhause nun aus dem Auto heraus per Sprache steuern. Erstmal geht das aber nur im i4.

W&V-Podcast "Denkanstoß": Wird es im Metaverse noch Werbung geben, Toan Nguyen?
In der siebten Folge des "W&V Denkanstoß" spricht W&V-Redakteur Conrad Breyer mit Jung von Matt/Nerd-Geschäftsführer Toan Nguyen über die Frage, wie Werbung im Metaverse aussehen wird.

Metaverse: Die Telekom schließt auf Roblox den Beatclub auf
Heute fällt der Startschuss für Beatland: ein virtueller Club auf der Gaming-Plattform Roblox. Dahinter verbirgt sich die Deutsche Telekom. Ralf Lülsdorf, Head of Music Marketing, erklärt, was es damit auf sich hat.

Executive Briefing: Joytopia: Eine Autowelt für Gen Z und Alpha
Mit Joytopia hatte BMW zur IAA ein eigenes Metaversum ins Leben gerufen, das die Markenbotschaften des Hauses einem jungen Publikum spielerisch vermitteln sollte. Das Experiment gelang.

W&V Executive Briefing: Metaverse – das steckt hinter dem Megatrend
Wer das Metaverse als reines Zukunftsthema abtut, macht einen großen Fehler. Als Marke mit jüngerer Zielgruppe sollte man lieber nicht zu lange abwarten. Die Gründe dafür erfahrt ihr im W&V Executive Briefing.

W&V-Podcast "Trendhunter": No. 2 - Dem Marketingtrend Metaverse auf der Spur
In der aktuellen Folge des Podcasts "W&V Trendhunter" begeben sich die beiden Hosts Stephanie Gruber und Lena Herrmann auf die Suche nach wichtigen Antworten rund ums Metaverse.

UX-Check: Zwilling: Traditionsreiche Wertarbeit
Wie schlagen sich Marken-Websites in Sachen User Experience? Für unseren UX-Check testet die Digitalagentur PIA UDG dieses Mal Zwilling, einen der ältesten Schneidwarenhersteller der Welt.

User Experience: Neue Unit: Wie MetaDesign UX markentauglich macht
MetaDesign hilft Unternehmen künftig bei der Entwicklung digitaler Produkte und Services. Immer geht es darum, User Experience und Marke in Einklang zu bringen. In der Praxis achten die wenigsten Firmen darauf.

Top-Personalie: Publicis Sapient: Wieder mit Chief Experience Officer
Abby Godee wechselt von Deloitte Consulting zu Publicis Sapient. Dort wird sie als Chief Experience Officer Teil des globalen Leadership Teams. Die Position war schon seit längerem vakant.

13 Prognosen für 2022: UX: Ist Storytelling wichtiger als der schnelle Kauf?
Bis heute gilt im UX Design das Mantra der intuitiven Nutzbarkeit. Aber das Ergebnis langweilt auf Dauer. Um einen Kunden zu faszinieren, muss es nicht immer der schnellste Weg sein. Es braucht Narrative.

Markenerlebnis: Rituals. Die Meditation ist inklusive.
Nur wenige Marken schaffen es, der Kundin schon beim ersten Einkauf das volle Markenerlebnis zu vermitteln. Die Pflegemarke Rituals dagegen beherrscht die Customer Experience par excellence.

Avantgarde und YouGov: Amazon auf Platz 1 im Brand Experience Index
Der Brand Experience Index von Avantgarde bewertet die besten Kundenerlebnisse und soll den stationären Handel und den Online-Handel vergleichbar machen. Bei der Premiere liegt Amazon auf Platz eins.

Das sagen Branchengrößen: Trends 2022: Prognosen der Digitalmarketing-Profis
First-Party-Daten als Rezept gegen die "Cookiecalypse". Boom bei Online-Videos und Connected-TV. Wesentlich individuellere Kampagnen auf verschiedenen Social-Kanälen. Das sind die Digitalmarketing-Trends 2022.

Customer Experience: Nur gemeinsam unschlagbar: CX und Marke
CX macht Marke! Deshalb zählt es zu den Kernaufgaben des Marketings, sind in die CX-Prozesse einzumischen. Wie es Markenexperten gelingt, sich in das Customer Experience Management einzubringen, erklärt Managementberater Martin Siek.

Moderne UX-Konzeption: Wie gutes Storytelling die User Experience verändert
Abseits der sicheren Pfade einer Best-Practice-Methode offenbart sich mit der Entwicklung narrativer Nutzererlebnisse eine Welt einzigartiger Interfaces. Ein Gastbeitrag von Hagen Reiling, UX Designer bei PIA UDG.

UX-Check: Flaschenpost: Rasche Rettung aus durstiger Not
Wie schlagen sich Marken-Websites in Sachen User Experience? Für unseren UX-Check testet die Digitalagentur PIA UDG dieses Mal die Flaschenpost, den ersten Online-Sofortlieferdienst für Getränke.

Neue Position: Interone holt Expertin für Customer Experience
Claudia Zell wird Chief Customer Experience Officer. Mit der neu geschaffenen Stelle will die Digitalagentur ihre Kunden künftig besser in der digitalen Markenführung beraten. Und auch selbst profitieren.
Online Marketing Manager (m/w/d)

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Media Manager - Central (f/m/d)

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb
