Grafiker / Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Wie wirbt man für eine strukturschwache und überalterte Region? Mit Selbstironie. Hier sind zwei Videos für das Wendland.
Text: Frank Zimmer
2. Juni 2017
Foto: Grüne Werkstatt Wendland
Selbstironie und der souveräne Umgang mit eigenen Schwächen können hervorragende PR-Instrumente sein. Nach diesem Muster arbeitet auch die neue Image-Kampagne für das Wendland, einem Landstrich im niedersächsischen Nirgendwo. Dort, wo der Handy-Empfang schlecht ist, zu wenige junge Leute leben und zu viele Läden und Schulen schließen. Bekannt wurde das Wendland einmal durch die Anti-Atomkraftbewegung, aber selbst die ist ja nichts Besonderes mehr.
Die Grüne Werkstatt Wendland, eine Mischung aus Bürgerinitiative, Regionalmarketingstelle und Wirtschaftsförderung, wirbt neuerdings mit Youtube-Filmen. Zwei sind schon erschienen, zwei weitere folgen noch. "Wendländer werden" heißt die Kampagne, die Umzugswillige das frühere Zonenrandgebiet locken soll.