WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Tomorrow Focus :
Reichweite der Huffington Post auf Regionalzeitungs-Niveau

Zwei Wochen nach dem Deutschland-Start pendeln sich die Nutzerzahlen der Huffington Post bei 200.000 Visits und 500.000 Page Impressions pro Tag ein. Damit könnte sich das das Portal mit den Reichweiten der Online-Auftritte von "Augsburger Allgemeinen", "Kölner Stadt-Anzeiger" oder "Münchner Merkur" messen.

Text: Franziska Mozart

23. Oktober 2013

Zwei Wochen nach dem Deutschland-Start pendeln sich die Nutzerzahlen der Huffington Post bei 200.000 Visits und 500.000 Page Impressions pro Tag ein. In der ersten Woche kam die HuffPo noch auf bis zu 300.000 Visits pro Tag. Diese Zahlen veröffentlicht Tomorrow Focus Media, der deutsche Partner und Vermarkter des Nachrichtenportals. Bliebe es bei den 200.000 Visits, käme das Portal auf den Monat hochgerechnet auf gut sechs Millionen Visits. Damit könnte sich die deutsche HuffPo mit den Reichweiten der Online-Auftritte von "Augsburger Allgemeinen" (6.100.000), "Kölner Stadt-Anzeiger" (5.800.000) oder "Münchner Merkur" (5.700.000) messen.

Um in die Top-drei der deutschen Nachrichtenportale aufzusteigen, wie es das erklärte Ziel der HuffPo ist, ist also noch einiges zu tun. Aber als Zeitrahmen nannte Tomorrow-Focus-Vorstand Christoph Schuh bei der Pressekonferenz zum Deutschlandstart des Portals ja auch fünf Jahre. Zum Vergleich: Bild.de kommt laut IVW auf 256.093.499 Visits.

Dennoch zeigt sich Tomorrow Focus zufrieden. Die Besucherzahlen in der ersten Woche seien über den prognostizierten Werten gewesen. Auch die Vermarktung laufe gut. Tomorrow Focus hat nach eigenen Angaben schon zwei Drittel des geplanten Anzeigenvolumens für das laufende Jahr verkauft. "Kunden wie Nokia, der deutsche Sparkassenverband und IBM haben sich bereits für die Huffington Post Deutschland als Werbeplattform entschieden", sagt Geschäftsführer Martin Lütgenau.


Mehr zum Thema:

Digital

Autor:

Franziska Mozart
Franziska Mozart

arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


Aktuelle Stellenangebote

04.12.2019 | BARMER | Wuppertal

Teamleitung (m/w/d) Marketing und Kampagnenmanagement

BARMER Logo
27.11.2019 | Verlag Werben und Verkaufen | München

Data-Storyteller (w/m/d)

Verlag Werben und Verkaufen Logo
26.11.2019 | VDI Verlag GmbH | Düsseldorf

Medienberater Digital- und Print-Werbung (m/w/d) im Außendienst

VDI Verlag GmbH Logo
26.11.2019 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Content Marketing Manager (w/m/d)

MAINGAU Energie GmbH Logo
25.11.2019 | Knauf Gips KG | Iphofen (Raum Würzburg)

Online Marketing Manager (m/w/d)

Knauf Gips KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.