WuV Homepage
Passwort vergessen? Registrieren
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Events & Fortbildung
  • Jobs
  • Newsletter
  • Messenger
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Amerikanische Kongressbibliothek::
Twitter-Nachrichten werden nicht mehr komplett archiviert

Die Masse an Twitter-Nachrichten übersteigt die Speicherkapazitäten der amerikanischen Kongressbibliothek. Sie stoppt die vollständige Archivierung aller Tweets.

Text: Verena Gründel

28. Dezember 2017

Wer sich noch in der Twitter-Datenbank verewigen will, hat dafür nur noch bis 31. Dezember Zeit.
Wer sich noch in der Twitter-Datenbank verewigen will, hat dafür nur noch bis 31. Dezember Zeit.

Foto: Twitter

Seit 2010 speichert die amerikanische Kongressbibliothek alle Tweets, die seit dem Start von Twitter 2006 jemals öffentlich gepostet wurden. Doch inzwischen hat sich die Menge an täglich abgesetzten Nachrichten so stark vermehrt, dass sie die Kapazitäten der Datenbank übersteigt. Deshalb will das Institut nun nicht mehr sämtliche Tweets archivieren. 

Ab 1. Januar 2018 sollen nur noch ausgewählte Twitter-Nachrichten für die Nachwelt gespeichert werden, gab die Kongressbibliothek bekannt. Bisher waren ohnehin nur Textnachrichten, nicht aber Fotos und Videos archiviert worden. 

Tweets werden nur noch themenbezogen gespeichert

Um die speicherwürdigen Nachrichten auszuwählen, arbeitet sie mit dem Microblogging-Dienst zusammen. Die Tweets werden in Zukunft Themen- oder Event-bezogen archiviert, zum Beispiel zu Wahlen oder anderen politischen Ereignissen. Wer sich ganz sicher noch in der Twitter-Datenbank verewigen will, der hat dafür also nur noch bis zum 31. Dezember Zeit. 

Mit 164 Millionen Medieneinheiten ist die amerikanische Kongressbibliothek (Library of Congress) die zweitgrößte Bibliothek der Welt. 


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, International, Social Media, Digital

Jederzeit Top Informiert:

Die wichtigsten W&V-Nachrichten per Messenger oder Newsletter
Whatsapp
mit Handynummer
Instanews
anonym & schnell
Facebook
mit Facebook-Konto
Telegram
mit Handynummer
Newsletter
mit E-Mail


Autor:

Verena Gründel

ist seit April 2017 für das Marketingressort der W&V tätig. Davor schrieb sie für iBusiness über Digitalthemen. Nach Feierabend kocht und textet sie für ihren Foodblog – und gleicht das viele Essen mit ebenso viel Sport aus. Wenn sie länger frei hat, reist sie am liebsten mit dem Auto durch Lateinamerika, von Mexiko bis an die Südspitze Argentiniens.


Aktuelle Stellenangebote

21.02.2019 | SCALTEL AG | Waltenhofen, Wiesbaden

Key Account Manager (w/m/d) Schwerpunkt Digital Workplace und Collaboration

SCALTEL AG Logo
21.02.2019 | VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG | Bonn

Zielgruppen-Manager (m/w/d)

VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Logo
21.02.2019 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Neckarsulm

Kampagnenmanager (m/w/d) Online Marketing

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
21.02.2019 | Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG | Dietersheim bei München

Teamleitung (m/w/d) B2C Product Marketing & Communication

Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG Logo
21.02.2019 | Mynd GmbH | Frankfurt

Konzepter (m/w/d)

Mynd GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Events & Fortbildung Jobs
Newsletter Messenger Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns auf: