WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

WESTPRESS :
Voith und Mercedes überzeugen als Personalmarketing Innovatoren 2015

In diesem Jahr können sich gleich zwei Köpfe mit dem Titel des Personalmarketing Innovators 2015 schmücken. Robindro Ullah und Michael Witt konnten die Jury gleichauf überzeugen. Gemeinsam haben beide nicht nur dem Markt neue Impulse gegeben, sondern auch das Unternehmen Voith für neue Wege im Personalmarketing und in der Kommunikation geöffnet. Für die Personalmarketing Innovation 2015 lagen die Favoriten ähnlich nah beieinander. Mit knappem Vorsprung durchgesetzt hat sich die WhatsApp-Kampagne von Daimler.

Text: Annette Mattgey

28. Mai 2015

In diesem Jahr können sich gleich zwei Köpfe mit dem Titel des Personalmarketing Innovators 2015 schmücken. Robindro Ullah und Michael Witt konnten die Jury gleichauf überzeugen. Gemeinsam haben beide nicht nur dem Markt neue Impulse gegeben, sondern auch das Unternehmen Voith für neue Wege im Personalmarketing und in der Kommunikation geöffnet. Für die Personalmarketing Innovation 2015 lagen die Favoriten ähnlich nah beieinander. Mit knappem Vorsprung durchgesetzt hat sich die Whatsapp-Kampagne von Daimler. Die PMI Awards sind am 28. Mai 2015 im Rahmen der neuen Personalmarketing-Fachkonferenz dee:p in Hamm verliehen worden.

Auf der Shortlist der Jury standen fünf Unternehmen, die sich ebenfalls durch innovative Konzepte, Aktionen und Kampagnen hervortaten: die App Truffls des gleichnamigen Unternehmens, Project 365d aus dem Hause Swisscom, Blicksta von Embrace, die Vine-Stellenanzeigen und der Azubi-Wimmelbus von Voith sowie #24hPolizei der Polizei Berlin. Zur Jury zählten in diesem Jahr Christoph Athanas (Meta HR), Joachim Diercks (Cyquest), Raoul Fischer (W&V), Prof. Martin Grothe (Complexium), Jan Kirchner (Wollmilchsau) sowie Simon Zicholl (Westpress). Die PMI Awards sind 2014 aus dem Preis „Social Media Personalmarketing Innovator“ hervorgegangen, den Humancaps Media, Westpress und W&V Job-Network 2011 ins Leben gerufen haben. 

Die neue Fachkonferenz bot den richtigen Rahmen, um über Chancen, Trends und Entwicklungen im Personalmarketing, Employer Branding sowie E-Recruiting zu informieren und diese vertiefend zu diskutieren. Als Referenten konnte Westpress unter anderem Martin Maas (Daimler) und Henryk Vogel (Monster Deutschland) gewinnen. Die Themen reichten von den Herausforderungen an zeitgemäße Karriere-Websites über Social Business Controlling, Social Recruiting und Active Sourcing bis hin zur Entwicklung von Content-Strategien.


Mehr zum Thema:

Karriere


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Für Markengeschichten, Kampagnen und Karriere-Themen hat sie ein besonderes Faible. Aus Bayern, obwohl sie "e bisi anners babbelt". 


Aktuelle Stellenangebote

09.04.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Digital Marketing Manager (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
07.04.2021 | Samsung | Schwalbach/Taunus bei Frankfurt am Main

Campaign Manager (m/w/d)

Samsung Logo
25.03.2021 | Altendorf Group GmbH | Minden

Head of Marketing (m/w/d)

Altendorf Group GmbH Logo
23.03.2021 | dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH | Hamburg

Account Manager (m/w/d) Digitale Plattformen

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH Logo
26.03.2021 | Insulet Germany GmbH | München

Product Marketing Manager/in DACH Region (m/w/d)

Insulet Germany GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.