Omnichannel Marketing Manager (m/w/d)

Mit einem fünfeinhalb Stunden langen Film ohne Cut demonstriert Apple die Akku-Laufzeit des neuen iPhones 11 Pro. Der Gang durch die Eremitage wird ergänzt durch eine einstudierte Choreographie.
Text: Lena Herrmann
11. März 2020
Foto: Apple
Die Akkuleistung eines Smartphone gehört mit zu den relevanten Aspekten beim Kauf eines neuen Smartphones. Kein Wunder, dass Apple bei der Bewerbung seine iPhones 11 Pro auf genau dieses Feature setzt. Doch wie lässt sich die Leistung am besten darstellen? Die Marketingverantwortlichen von Apple Russia beschlossen gemeinsam mit der Kreativagentur TBWA\Media Arts Lab, London, einen möglichst langen Film ohne Unterbrechung zu drehen. Herausgekommen ist ein fast fünfeinhalbstündiger One-Shot, also ohne Cut und ohne Postproduction.
Der Film, der mit dem iPhone 11 Pro gedreht wurde, hat so gar nichts von einem Werbespot. Stattdessen geht es durch die Eremitage in Sankt Petersburg, einem der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. In mehr als 350 Sälen sind etwa 65.000 Exponate ausgestellt, unter anderem Werke von Rembrandt, Rubens und Leonardo da Vinci. Der langsame filmische Gang durch die Säle und Ausstellungen wird ergänzt durch musikalische Inszenierungen und tänzerische Choreografien, so dass mit dem Film ein wahres Kunstwerk entstanden ist.
Zusammengefasst sieht das dann so aus:
Falls sich jemand für die Langversion interessiert:
Wie "Adweek" berichtet, wurde der Spot in der Nacht von Sonntag auf Montag gedreht, als das Museum für Besucher geschlossen war. Nach den Vorbereitungen blieben dem Team noch sechs Stunden, um das Projekt umzusetzen. Der Film ist also nicht nur ungeschnitten, es ist auch der erste und einzige Versuch, den das Team hatte. Regie führte die Moskauer Regisseurin Axinya Gog.
Und das beste für die Werbebotschaft des Projektes: Am Ende blieben sogar noch 19 Prozent Akku übrig.