Senior Corporate Communications Manager (m/w/d)

Der britische Händler erfüllt in seinem Weihnachtsspot Wünsche - und zwar nicht nur die von Kindern. Diesen Film muss man gesehen haben. Das gilt vor allem für Fans der 80er-Jahre-Erfolgsband Simple Minds.
Text: Manuela Pauker
19. November 2019
Foto: Argoas/YouTube
Der britische Multichannel-Händler Argos lässt in seinem Weihnachtsspot Träume wahr werden – nicht nur die eines Mädchens, sondern auch den Jugendwunsch des Vaters. Der sitzt abends in der Küche, blättert im Argos-Katalog und entdeckt dabei den Weihnachtswunsch seiner Tochter: Ein Schlagzeug soll es sein.
Während er noch versonnen an seine eigene Jugend – in der er wohl einen ähnlichen Wunsch hatte – zurückdenkt, verwandelt sich die dunkle Küche: Der Tisch bricht auseinander, und er sitzt statt dessen plötzlich an dem blauen Kinder-Schlagzeug aus dem Katalog. Und trommelt zu dem 80er-Jahre-Simple Minds-Hit "Don’t you forget about me", dessen Videoclip im Hintergrund läuft – Leadsinger Jim Kerr scheint ihn dabei gar direkt verschwörerisch anzuschauen.
Während sich die Küche zunehmend in eine Konzertbühne verwandelt, taucht auch die Tochter auf, die sich an ein zweites Drum-Kit neben ihn setzt - und dann jammen die beiden, was das Zeug hält.
Auffällig in dem Spot mit dem Titel "Book of Dreams", den Argos zusammen mit seiner Agentur The&Partnership konzipiert hat: Erstmals seit rund zehn Jahren taucht der gedruckte Katalog des Unternehmens in einer Werbung auf. Ein bewusst gewählter nostalgischer Aspekt, der das Publikum an seine Jugend erinnern soll - in der Weihnachtswünsche noch in dicken Katalogen angekreuzt wurden.