WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

2D-Logo:
Auch Renault hat jetzt ein neues Logo

Renault hat nun ebenfalls ein neues, zweidimensionales Logo: Anstelle des klobigen 3D-Rhombus setzt der französische Autohersteller künftig auf ein einfaches Logo mit markanter Doppellinie.

Text: Markus Weber

5. März 2021

Foto: Renault

Wie bei den anderen Autoherstellern, die ihre Logos zuletzt geändert haben, kommt auch das neue Renault-Logo nun ganz ohne 3D-Optik oder Metallic-Effekte aus. Zum ersten Mal verwendet wird es in den aktuellen Zoe-Kampagnen. Das Logo soll schrittweise auf der gesamten Renault-Produktpalette angebracht werden. Aktuell ist es bereits auf dem Frontgrill des Renault 5-Prototyps zu sehen. Entwickelt wurde das Design von der Agentur Landor.

Den auf der Spitze stehenden Renault-Rhombus gibt es bereits seit dem Jahr 1925 - über die Jahrzehnte hinweg allerdings in allerlei verschiedenen Variationen. Das zuletzt verwendete Logo wurde im Jahr 1992 entworfen und ist 2013 modernisiert worden. Es wirkte ein wenig starr und überladen. Außerdem gab es laut einer Renault-Sprecherin Probleme bei der Lesbarkeit in kleinerer Größe beim Druck.

Das bisherige Renault-Logo (seit 2015)

Das bisherige Renault-Logo (seit 2015)

Foto: Renault

So manchen erinnert das neue Logo an das Emblem des Sportartikelherstellers Umbro - allerdings liegt bei diesem die Raute bekanntlich flach - also horizontal.

In jüngerer Zeit hatten unter anderem bereits VW, Audi und Opel ihre Logos schlichter gestaltet. Sie alle setzen mittlerweile auf einfache, zweidimensionale Signets.


Mehr zum Thema:

Design, Markenstrategie, Marketing


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

07.04.2021 | MediFox GmbH | Hildesheim

Head of Marketing (m/w/d)

MediFox GmbH Logo
30.03.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Vertriebsgebiet Baden und Teile von Württemberg (PLZ 69 + 72-79)

Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
26.03.2021 | Südwestmetall - Verband der Metall und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. | Stuttgart

Online-/Social-Media-Manager (m/w/d)

Südwestmetall - Verband der Metall und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V. Logo
27.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Client Service Director (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
27.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

(Senior) CRM Manager (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.