WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Kein Rückzieher:
Audi will FC-Bayern-Partnerschaft aussitzen

Noch-Sponsor Audi lässt sich vom FC Bayern München nicht so leicht abwimmeln - und beharrt auf eine Partnerschaft bis 2025.

Text: Ulrike App

14. März 2019

Thiago (li.) und Renato Sanches im Audi E-tron.
Thiago (li.) und Renato Sanches im Audi E-tron.

Foto: Alexander Scheuber/Getty Images für Audi

BMW steht bereit, um neuer Partner des FC Bayern München zu werden. Jedoch hat sich diesen Platz bereits Audi gesichert - und plant keinen Rückzug. Die Auto-Marke will Sponsor und Anteilseigner bleiben. "Wir werden den Vertrag bis 2025 aussitzen", so Audi-Vorstandschef Bram Schot. Der Manager war vor seinem Aufstieg zum Chef Marketing-Vorstand - kennt also den Wert einer solchen Partnerschaft.

FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß und BMW hatten am vergangenen Wochenende ganz offiziell bestätigt, dass sie "eine Vereinbarung für die Zukunft geschlossen" haben. Audi ist seit 2010 sogar mit 8,3 Prozent an der FC Bayern München AG beteiligt. Der Vertrag des FC Bayern mit Audi läuft noch bis 2025. Schot sagt, der Fußballverein passe "perfekt zur Marke Audi", die Zusammenarbeit mache richtig Spaß.

Ende Januar beispielsweise hatten die Spieler des FC Bayern einen Tag lang den neuen Elektro-SUV E-tron getestet - publikumswirksam am Flughafen München, wo der "E-tron Meteorit" steht. 

Seit 2002 sind die Ingolstädter bereits Partner des Vereins. Eine weiterer Bestandteil der Strategie: Das Unternehmen lädt seit 2009 alle zwei Jahre zum Fußball-Turnier Audi Cup in die Allianz Arena ein.

Mehr Input zum Thema gefällig? Dann kommen Sie zum W&V Sportmarketing-Summit - das Workout für die Marketingbranche. Am 30. April 2019 zeigen Spitzensportler und Experten, wie Marketer über den Herzöffner Sport ein Thema setzen – mit dem sie ihre Konsumentenzielgruppen begeistern und binden. Melden Sie sich jetzt an!


Mehr zum Thema:

Automobil-Marketing, Sponsoring, Sportmarketing, Marketing


Ulrike App
Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


Aktuelle Stellenangebote

26.02.2021 | BPD Immobilienentwicklung GmbH | Frankfurt am Main

Mitarbeiter Gebietsmarketing (m/w/d) mit Fokus Wohnquartiersentwicklung

BPD Immobilienentwicklung GmbH Logo
15.02.2021 | RMH MEDIA GmbH | Köln

Account Manager (m/w/d)

RMH MEDIA GmbH Logo
12.02.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach/Riss

Area Sales Manager / Produktmanager für USA und GB (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
11.02.2021 | suchdialog AG | Mannheim

(Junior) Content Manager / Community Manager (m/w/x)

suchdialog AG Logo
11.02.2021 | B-works | Berlin

Senior UX Interaction Designer (m/f/d)

B-works Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.