Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Fünf deutschsprachige Teilnehmer hatte Axe zum Astronautentraining geschickt. Jetzt hat sich die Marke für einen Radiopraktikanten aus Hannover entschieden. Felix Stach darf ins All.
Text: W&V Redaktion
6. Dezember 2013
Axe schickt einen Radiopraktikanten aus Hannover ins Weltall: Felix Stach hatte sich in den vergangenen Tagen in einem Astronautencamp, genannt Axe Apollo Space Academy, für diesen Ausflug qualifiziert. Insgesamt schickt die Unilever-Marke 23 Männer aus verschiedenen Regionen der Welt auf diesen Weltraumtrip. Um diese Chance hatten sich laut dem Unternehmen weltweit über eine Million Mutige beworben. Beim Finale in Florida Anfang Dezember mussten dann 105 Auserwählte Aufgaben wie Schwerelosigkeitsflüge bestehen. Die Entscheidung hat die Marke ganz dramatisch inszeniert: Buzz Aldrin, einst Mitglied der Apollo-11-Mission und zweiter Mann auf dem Mond, überreichte bei einer Zeremonie im Kennedy Space Center in Florida unter anderem dem deutschen Studenten sein Ticket für den Flug mit einem 2-Mann-Shuttle.
Stach ist derzeit Praktikant beim niedersächsischen Rock-Sender Radio 21. Er berichtete auf der hauseigenen Website in einem Blog über seine Erlebnisse im Astronautencamp. Seine Kollegen haben auf der Facebook-Seite des Senders schon Glückwünsche gepostet.
Der Wettstreit um das Flugticket ins All wurde im Rahmen der Einführung des Duftes Axe Apollo Anfang 2013 initiiert. Im Rahmen der weltweiten Kampagne hatte der Konzern im Januar mit einem TV-Spot zum Mitmachen aufgefordert. Die Reise in einem speziell konstruierten Raumgleiter wird den Gewinner in eine Höhe von rund 100 Kilometern bringen.