WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Weltraum-Mission:
Axe Apollo: Radiopraktikant fliegt ins Weltall

Fünf deutschsprachige Teilnehmer hatte Axe zum Astronautentraining geschickt. Jetzt hat sich die Marke für einen Radiopraktikanten aus Hannover entschieden. Felix Stach darf ins All.

Text: W&V Redaktion

6. Dezember 2013

Axe schickt einen Radiopraktikanten aus Hannover ins Weltall: Felix Stach hatte sich in den vergangenen Tagen in einem Astronautencamp, genannt Axe Apollo Space Academy, für diesen Ausflug qualifiziert. Insgesamt schickt die Unilever-Marke 23 Männer aus verschiedenen Regionen der Welt auf diesen Weltraumtrip. Um diese Chance hatten sich laut dem Unternehmen weltweit über eine Million Mutige beworben. Beim Finale in Florida Anfang Dezember mussten dann 105 Auserwählte Aufgaben wie Schwerelosigkeitsflüge bestehen. Die Entscheidung hat die Marke ganz dramatisch inszeniert: Buzz Aldrin, einst Mitglied der Apollo-11-Mission und zweiter Mann auf dem Mond, überreichte bei einer Zeremonie im Kennedy Space Center in Florida unter anderem dem deutschen Studenten sein Ticket für den Flug mit einem 2-Mann-Shuttle.

Stach ist derzeit Praktikant beim niedersächsischen Rock-Sender Radio 21. Er berichtete auf der hauseigenen Website in einem Blog über seine Erlebnisse im Astronautencamp. Seine Kollegen haben auf der Facebook-Seite des Senders schon Glückwünsche gepostet.

Der Wettstreit um das Flugticket ins All wurde im Rahmen der Einführung des Duftes Axe Apollo Anfang 2013 initiiert. Im Rahmen der weltweiten Kampagne hatte der Konzern im Januar mit einem TV-Spot zum Mitmachen aufgefordert. Die Reise in einem speziell konstruierten Raumgleiter wird den Gewinner in eine Höhe von rund 100 Kilometern bringen.


Mehr zum Thema:

Marketing


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

12.01.2021 | Alias Werbung | Offenbach

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Alias Werbung Logo
12.01.2021 | SCHINDLER + HOFMANN GmbH & Co. KG | Dresden

Online Marketing Manager (m/w/d)

SCHINDLER + HOFMANN GmbH & Co. KG Logo
06.01.2021 | suchdialog AG | Mannheim

Senior Kommunikations-/UX-Designer (m/w/x)

suchdialog AG Logo
02.01.2021 | Hochschule für Künste Bremen | Bremen

Leitung (w/m/d) für die 2D Printmedien-Werkstatt

Hochschule für Künste Bremen Logo
03.01.2021 | Communication Consultants GmbH | Stuttgart

Screen-Designer mit Schwerpunkt Social Media (w/m/d)

Communication Consultants GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.