WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Lesetipp:
Bei Airbnb tummeln sich deutlich mehr Profivermieter

Airbnb ist nicht mehr nur der nette Privatwohnungsvermittler von nebenan. Laut einem Bericht der SZ vergrößert sich die Zahl der professionellen Großanbieter auf der Plattform rasant.

Text: Daniela Strasser

4. August 2017

Beispielrechnung: Wer in Berlin eine Wohnung mit Platz für vier Personen via Airbnb vermietet, kann aktuell mit rund 632 Euro pro Woche rechnen.
Beispielrechnung: Wer in Berlin eine Wohnung mit Platz für vier Personen via Airbnb vermietet, kann aktuell mit rund 632 Euro pro Woche rechnen.

Foto: Airbnb

Auf Vermietportalen wie Airbnb inserieren ausschließlich Privatleute, die ihre Wohnungen oder wenigstens einen Teil davon für eine begrenzte Zeit mit Fremden teilen wollen? Von wegen. Rund 18 Prozent der auf Airbnb angebotenen Wohnungen in den zehn größten deutschen Städten gehören mittlerweile demnach zu einem Vermieter, der noch mindestens eine weitere Wohnung im Angebot hat.

Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge gibt es in den zehn größten deutschen Städten mittlerweile rund 1290 solcher Multi-Anbieter. Zusammen kommen sie auf 4000 Mietofferten. Die Daten hat die SZ gemeinsam mit De Tijd aus Belgien, Le Monde aus Frankreich und Trouw aus den Niederlanden ausgewertet.

International gesehen haben die größten Anbieter nach Recherchen von Buzzfeed übrigens mehr als 1000 Angebote online. Es wird vermutet, dass es sich dabei um spezielle, für diese Art der Kurzzeitvermietung gebaute Appartementhäuser handelt.

Airbn ist ergo längst nicht mehr nur ein privates "Homesharing"-Portal, sondern muss den Spagat zwischen Profivermietern und Privatleuten meistern.


Mehr zum Thema:

Online Marketing, Wissen, Marketing

Autor:

Daniela Strasser, W&V
Daniela Strasser

Redakteurin bei W&V. Interessiert sich für alles, was mit Marken, Agenturen, Kreation und deren Entwicklung zu tun hat. Außerdem schreibt sie für die Süddeutsche Zeitung. Neuerdings sorgt sie auch für Audioformate: In ihrem W&V-Podcast "Markenmenschen" spricht sie mit Marketingchefs und Media-Verantwortlichen über deren Karrieren.


Aktuelle Stellenangebote

11.12.2019 | Zellag GmbH | Lörrach

Marketing- & Verkaufsmanager (m/w/d) Business Development / Lateinamerika

Zellag GmbH Logo
27.11.2019 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin

Mediengestalter / Grafikdesigner / Medieninformatiker als Junior Art Director (m/w/d)

Alsterspree Verlag GmbH Logo
27.11.2019 | GOLDKRONE Lederwaren-Handelsgesellschaft mbH | Mainhausen

Marketing Manager (m/w/d)

GOLDKRONE Lederwaren-Handelsgesellschaft mbH Logo
26.11.2019 | Blume 2000 new media ag | Hamburg

Grafiker (m/w/d)

Blume 2000 new media ag Logo
26.11.2019 | DennerleinBrands GmbH | Frankfurt am Main

Reinzeichner (m/w/d)

DennerleinBrands GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.