WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Corporate Design:
BMW führt digitales Markenlogo ein

Im Rahmen der Präsentation des BMW Concept i4 hat der Autobauer sein neues Markenlogo vorgestellt, das ausschließlich in digitalen Kanälen verwendet wird. BMW will damit zu einer "Beziehungsmarke" werden.

Text: Rolf Schröter

3. März 2020

Foto: BMW

„Ist das neue BMW-Logo gelungen?”

Auf einer virtuellen Pressekonferenz hat BMW ein neus Logo vorgestellt - im Rahmen einer Produktpräsentation. Eigentlich ging es in der Pressekonferenz um das Konzeptfahrzeug BMW Concept i4. Auf dem Auto prangt eine Weiterentwicklung des bestehenden BMW-Logos. Der schwarze Ring des Vorgänger-Logos wurde ersetzt. Das soll "mehr Offenheit und Klarheit" ausstrahlen, sagt Markenchef Jens Thiemer.

Der BMW i4 ist allerdings eine Ausnahme. Denn das neue Logo wird künftig nicht auf den Fahrzeugen von BMW zu sehen sein, sondern ausschließlich in den digitalen Kanälen. Auch das Corporate Design der BMW Group ändert sich nicht. Der Grund für die Anpassung der Optik: Das BMW-Logo soll in digitalen Medien nicht mehr als Stempel wahrgenommen werden, sondern sich im visuellen Umfeld komplett integrieren. Kommunikationsmotive und Marke sollen somit nahtlos miteinander verschmelzen.

Beziehungsmarke BMW

"BMW wird zu einer Beziehungsmarke", erklärt Jens Thiemer. "Mit dieser neuen transparenten Variante wollen wir unsere Kunden mehr denn je dazu einladen, ein Teil der Welt von BMW zu werden."

Das neue Logo soll nicht nur in digitalen Kanälen besser funktionieren. Es soll auch jüngere Menschen ansprechen und moderner rüberkommen. Marktforschung habe ergeben, so ein BMW-Sprecher, dass dreidimensionale Logos als nicht mehr zeitgemäß wahrgenommen werden. Sprich: Das bisherige Logo kommt zwar nach wie vor bei den Baby-Boomern an, aber nicht mehr bei den nachfolgenden Generationen.

Die Entwicklung des BMW-Logos

Die Entwicklung des BMW-Logos

Foto: BMW

„Ist das neue BMW-Logo gelungen?”


Mehr zum Thema:

Automobil-Marketing, Marketing


Autor: Rolf Schröter

Rolf interessiert sich prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


Aktuelle Stellenangebote

26.02.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Junior Content Creator (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
24.02.2021 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Produkt Manager (m/w/d) Business Unit Massmarket

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
15.02.2021 | LePetitMax | Frankfurt am Main/Westend

(Senior) Account Manager (m/w/d)

LePetitMax Logo
15.02.2021 | Red Bull GmbH | Fuschl am See (Österreich)

Global Media Manager (f/m/d)

Red Bull GmbH Logo
16.02.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager (m/w/d) AOK-Contentroom

AOK-Bundesverband GbR Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.