WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Führungsstrategie:
Coca-Cola bekommt wieder einen Global-CMO

Die Position, die vor zwei Jahren abgeschafft wurde, übernimmt künftig Manolo Arroyo, außerdem Chef der Asia Pacific Group.

Text: Manuela Pauker

16. Dezember 2019

Manolo Arroyo ist ab sofort globaler CMO bei Coca-Cola.
Manolo Arroyo ist ab sofort globaler CMO bei Coca-Cola.

Foto: Coca-Cola Company

Alles auf Anfang: Nachdem Coca-Cola vor rund zwei Jahren die Position des Global Chief Marketing Officers abgeschafft hatte, wird sie nun wieder eingeführt. Übernehmen wird die Aufgabe ein langjähriger Manager des Hauses: Manolo Arroyo, seit 24 Jahren im Konzern tätig, übernimmt sie zusätzlich zu seiner bisherigen Aufgabe als Chef der Asia Pacific Group.

Der weltweite CMO wurde 2017 abgeschafft, als der bislang letzte Inhaber der Position, Marcos de Quinto, in den Ruhestand ging. Statt dessen wurde bei Coca-Cola die damals neue Rolle des Chef Growth Officer geschaffen, der sich neben Strategie und Handel unter anderem auch um das Marketing kümmerte. Doch nun wechselt auch Francisco Crespo, der die Aufgabe übernommen hatte, in den Ruhestand.

Aus Eins mach wieder Drei

Und wieder wird kräftig umgebaut: Crespos bisherige Aufgaben werden auf künftig drei Manager-Positionen aufgeteilt. Neben dem neuen CMO Arroya werden ab sofort außerdem Chief Financial Officer John Murphy und Chief Operating Officer Brian Smith im Unternehmen installiert.

Arroyo soll in der neuen Position unter anderem Marketing-Maßnahmen entwickeln, die sowohl für den internationalen Einsatz geeignet sind, als auch Kampagnen für lokale Märkte. Die sind um einiges vielschichtiger als noch vor wenigen Jahren. Denn seit Coca-Cola-CEO James Quincey 2017 die Führung übernahm, fährt das Unternehmen einen aggressiven Expansionskurs mit einer Vielzahl neuer Produkte. Das scheint sich inzwischen auch auszuzahlen: Im dritten Quartal diesen Jahres legten die Verkäufe nach Konzernangaben um fünf Prozent zu.


Mehr zum Thema:

Foodwerbung, International, Karriere, Köpfe, Personalien, Marketing , Karriere


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

20.01.2021 | Husqvarna Group | Ulm

Digital Marketing Project Manager (m/w/d)

Husqvarna Group Logo
08.01.2021 | Fleurop AG | Berlin

(Junior) Marketing Manager (m/w/d)

Fleurop AG Logo
03.01.2021 | i Live Group GmbH | Aalen, Köln, München

Performance Marketing Manager (m/w/d)

i Live Group GmbH Logo
03.01.2021 | LEIPFINGER-BADER KG | Vatersdorf

Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation (m/w/d)

LEIPFINGER-BADER KG Logo
06.01.2021 | Eberle GmbH Werbeagentur GWA | Schwäbisch Gmünd

Packaging Designer/Grafik Designer (w/m/d)

Eberle GmbH Werbeagentur GWA Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.