WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Finanzen für die junge Zielgruppe:
Commerzbank: die Bilanz ihrer ersten TikTok-Kampagne

Die TikTok-Hashtag-Challenge "Fresh Money Fever", die mit der Agentur Joli Berlin umgesetzt wurde, kam offenbar gut an: Innerhalb von acht Tagen erzielte die Kampagne mehr als eine Milliarde Views.

Text: Manuela Pauker

9. Februar 2021

Finanzmarketing á la TikTok: So wird die Jugend angesprochen.
Finanzmarketing á la TikTok: So wird die Jugend angesprochen.

Foto: Commerzbank

Die Commerzbank hat sich zusammen mit der eine Influencer-Marketing-Agentur Joli Berlin an eine TikTok-Kampagne gewagt – und nun liegt das Resultat vor: Innerhalb von acht Tagen erzielte die TikTok-Hashtag-Challenge "Fresh Money Fever" nach Angaben der Macher über eine Milliarde Views sowie Engagement Rates von bis zu 19 Prozent. Die durchschnittliche Sehdauer lag bei 19 Sekunden.

Zielsetzung der Anfang Januar gestarteten Kampagne war es, der jungen Zielgruppe zu zeigen, dass der Umgang mit Finanzen keine Kopfschmerzen bereiten muss, sondern auch "leicht und spaßbesetzt" sein dürfe, vor allem aber individuell.

"TikTok ist natürlich nicht erst seit gestern auf unserem Radar, und die Maßnahme entspringt weder einer Laune noch dem blinden Verfolgen eines Trends", sagt Aydin Sahin, Bereichsleiter Marketing der Commerzbank. "Vielmehr bietet uns die Plattform einen authentischen Weg, mit jungen Zielgruppen zu kommunizieren und sie mit unserer Marke spielerisch vertraut zu machen."

Commerzbank

Foto: Commerzbank

Joli Berlin und die Commerzbank arbeiteten das Konzept für das Finance-Thema gemeinsam aus - von der Ideenentwicklung und Konzeption über die Produktion eines eigenen Kampagnen-Sounds bis hin zur Auswahl der teilnehmenden Influencer.

Bei TikTok ist man ebenfalls erfreut über die Resultate der Kampagne. Sie soll nun auch andere Finanzdienstleister von den werblichen Möglichkeiten des Channels überzeugen. Thomas Wlazik, Managing Director Global Business Solutions bei TikTok Deutschland: "Wir freuen uns sehr, dass deutsche Banken TikTok für sich entdecken. Die Commerzbank hat als erste Bank mit der Branded Hashtag Challenge unsere Community zur Interaktion animiert."


Mehr zum Thema:

Finanzwerbung, Influencer Marketing, Kampagnen, Kreativität, Social Media, Social Marketing , Marketing


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

26.02.2021 | BPD Immobilienentwicklung GmbH | Frankfurt am Main

Mitarbeiter Gebietsmarketing (m/w/d) mit Fokus Wohnquartiersentwicklung

BPD Immobilienentwicklung GmbH Logo
16.02.2021 | Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG | Hamburg

Analytics & Marketing Engineer (m/w/d)

Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG Logo
15.02.2021 | RMH MEDIA GmbH | Köln

Account Manager (m/w/d)

RMH MEDIA GmbH Logo
12.02.2021 | Schroder Investment Management (Europe) S.A. | Frankfurt

Marketing Manager (w/m/d)

Schroder Investment Management (Europe) S.A. Logo
09.02.2021 | Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. | Berlin

Eventmanager (m/w/d)

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.