WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

DMP:
Deutscher Mediapreis: Alle bisherigen Sieger

Am 15. März trifft sich die Mediabranche zum 20. Mal, um zusammen mit W&V die Sieger des Mediapreises zu feiern. Zum Jubiläum gibt es die besten Bilder der vergangenen Jahre. 

Text: W&V Redaktion

14. März 2018

20 Jahre Deutscher Mediapreis: W&V zeigt die besten Bilder.
20 Jahre Deutscher Mediapreis: W&V zeigt die besten Bilder.

Foto: W&V

Am Donnerstag, 15. März, trifft sich die Mediabranche zum 20. Mal, um zusammen mit W&V die Sieger des Deutschen Mediapreises zu feiern. Mit mehr Besuchern als je zuvor, in neuer Location und vor allem mit großartigen Mediaideen.

1999 gab es noch ein gesetztes Essen mit 200 Gästen. Damals ging der erste Mediapreis für die beste Strategie an CIA und Nike: Fahrradkuriere fuhren damals in Brasilien-Trikots, es gab verhüllte Denkmäler und eine Pizza in den brasilianischen Farben. Vernetzte Kommunikation war damals was ganz Neues. Als Top-Innovation ging damals auch das Online-Angebot des Spiegel-Verlags, Spiegel Media in die Annalen ein.

Anlässlich des Jubiläums haben wir in den Archiven gekramt und die Berichterstattung der vergangenen 19 Jahre herausgesucht. 

19 Mediapreise mit Bonmots von Christian Ude ("Irgendwie sind wir Politiker und ihre Branche halt doch seelenverwandt. Wir werfen fremder Leute Geld massenweise zum Fenster hinaus."), Gewinnern und Erinnerungen. Teilen Sie uns Ihre Erinnerungen mit! Auf Facebook, Twitter unter #dmp18. 


Mehr zum Thema:

Event, Mediaagentur, Mediaplanung, Marketing , W&V: Deutscher Mediapreis 2018


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

20.01.2021 | Husqvarna Group | Ulm

Digital Marketing Project Manager (m/w/d)

Husqvarna Group Logo
08.01.2021 | Fleurop AG | Berlin

(Junior) Marketing Manager (m/w/d)

Fleurop AG Logo
03.01.2021 | i Live Group GmbH | Aalen, Köln, München

Performance Marketing Manager (m/w/d)

i Live Group GmbH Logo
03.01.2021 | LEIPFINGER-BADER KG | Vatersdorf

Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation (m/w/d)

LEIPFINGER-BADER KG Logo
06.01.2021 | Eberle GmbH Werbeagentur GWA | Schwäbisch Gmünd

Packaging Designer/Grafik Designer (w/m/d)

Eberle GmbH Werbeagentur GWA Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.