WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Pro-bono-Aktion:
Die Auster Bar darf nicht sterben

Nur wenige Branchen leiden so sehr unter den Auswirkungen der Corona-Krise wie die Gastronomie. Unter den gefährdeten Kneipen ist auch die Hamburger Auster Bar, die nun per Plakatkampagne gerettet werden soll.  

Text: Stefan Schasche

15. Mai 2020

Trinken für den guten Zweck: Kaufen Sie Gutscheine und retten Sie die Auster Bar!
Trinken für den guten Zweck: Kaufen Sie Gutscheine und retten Sie die Auster Bar!

Foto: Designbüro Presch

Wie vielen Restaurants und Kneipen im Lande durch die Corona-Pandemie der Todesstoß versetzt werden wird, kann derzeit allerhöchstens geschätzt werden. Was jedoch sicher ist: Das Hamburger Designbüro Persch aus dem Eppendorfer Weg möchte keinesfalls, dass sich die alt ehrwürdige Auster Bar aus ihrer unmittelbaren Nachbarschaft in diese Liste des Grauens einreiht. Um der Lieblingsbar dabei tatkräftig zur Seite zu stehen, hat die Agentur eine Pro bono-Plakatkampagne mit sechs verschiedenen Motiven entwickelt, die zum Gutscheinkauf animieren soll. Zusätzlich wird die Aktion ins Social Web verlängert. Die markanten Gesichter auf den sehr cool gestalteten Plakaten, die an eine ikonische Jägermeisterkampagne aus den 70er Jahren erinnern sollen, gehören den Mitgliedern der Tresencrew der Bar.  

Überlebenskampf statt Ehebruch 

"Ich trinke Jägermeister, weil ich sehr erstaunt bin, Sie im Kleiderschrank meiner Frau zu treffen, Herr Direktor" hieß es damals unter anderem. In Corona-Zeiten sind die Probleme zumeist anderer Natur, denn es geht um zahllose berufliche Existenzen. Deswegen heißt es auf den Auster-Plakaten auch kurz und knapp: "Rette die Auster! Kauf einen Gutschein". Einzulösen sind die nach Ende der Beschränkungen zum Beispiel gegen Cocktails, die in dem Hamburger Viertel zu Berühmtheit gelangt sein sollen. Da bleibt nur zu sagen: Wohl bekomms auf ein baldiges Wiedersehen in der Auster Bar.                


Mehr zum Thema:

Marketing


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

Lichtblick SE | Hamburg

Performance Marketing Manager (gn) Leadgenerierung B2C & B2B

Lichtblick SE Logo
PAUL HARTMANN AG | Heidenheim an der Brenz

Global Senior Manager Offline Marketing (f/m/d)

PAUL HARTMANN AG Logo
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Content (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Teamlead CRM (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Volontär (m/w/x) Cross Communications / Public Relations

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.