WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Drogeriemarkt:
dm verkauft Corona-Antikörpertests

Die Drogeriemarktkette dm vertreibt ab sofort über den eigenen Online-Shop einen Corona-Antikörpertest der Firma Cerascreen. Der Hersteller verspricht ein Ergebnis innerhalb von 12 bis 48 Stunden.

Text: Alessa Kästner

23. Oktober 2020

Bei dm kostet das Einsende-Testkit knapp 60 Euro.
Bei dm kostet das Einsende-Testkit knapp 60 Euro.

Foto: dm

Ab sofort erhalten Kunden ausschließlich online auf dm.de Corona-Antikörpertests. Der Test soll eine bereits vergangene Infektion mit Covid-19 mittels einer Blutprobe nachweisen. So können alle, die sich nicht sicher waren, was es mit zurückliegenden Symptomen auf sich hatte, testen, ob es sich um eine Sars-CoV-2-Infektion handelte. Die entnommene Blutprobe muss eingesendet werden und wird in einem zertifizierten medizinischen Labor auf Antikörper gegen das Coronavirus untersucht. Hersteller Cerascreen verspricht ein Ergebnis innerhalb von 12 bis 48 Stunden. Das Einsende-Testkit kostet 59,95 Euro.

"Wir bei dm möchten gegenüber unseren Kunden unserer Verantwortung als kompetenter Anbieter von Gesundheitsprodukten gerecht werden", sagt dm-Geschäftsführer Sebastian Bayer. "Daher haben wir uns dafür entschieden, ein Antikörper-Testkit in unser Sortiment aufzunehmen, mit dem getestet werden kann, ob sich bereits Antikörper gegen das Coronavirus gebildet haben und der Kunde dementsprechend eine Infektion bereits durchlebt hat."

Der Test soll eine bereits vergangene Infektion mit Covid-19 mittels einer Blutprobe nachweisen.

Der Test soll eine bereits vergangene Infektion mit Covid-19 mittels einer Blutprobe nachweisen.

Foto: Screenshot Dm


Mehr zum Thema:

Vermarkter, Gesundheit, Handel , Coronavirus, Marketing


© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus oder Freundin und schnupperte im Anschluss noch ein wenig Agenturluft bei Fischer Appelt. Ihre Kernthemen als W&V-Redakteurin: Digital Lifestyle, New Work und Social Media.


Aktuelle Stellenangebote

26.02.2021 | mobileX AG | München

Digital Marketing Specialist (m/w/d)

mobileX AG Logo
24.02.2021 | WDR mediagroup GmbH | Köln

Sales & Marketing Manager (m/w/d) für VoD- & TV-Lizenzen

WDR mediagroup GmbH Logo
18.02.2021 | Insulet Germany GmbH | München

Product Marketing Manager/in DACH Region (m/w/d)

Insulet Germany GmbH Logo
17.02.2021 | MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG | Stolberg

Brand Manager (m/w/d)

MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG Logo
16.02.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager (m/w/d) AOK-Contentroom

AOK-Bundesverband GbR Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.