WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Wegen Filialschließungen:
Douglas unterstützt lokale Händler im Netz

Douglas erleichtert während der Corona-Krise neuen Händlern und Markenshops den Zugang zu seinem im vergangenen Herbst gestarteten neuen Online-Marktplatz für Kosmetikprodukte.

Text: Markus Weber

26. März 2020

So sieht der neue Douglas-Marktplatz für Kosmetikprodukte aus.
So sieht der neue Douglas-Marktplatz für Kosmetikprodukte aus.

Foto: Douglas.de

Douglas öffnet in der Corona-Krise den eigenen Online-Marktplatz für deutlich mehr neue Händler und Markenshops. Damit solle onlinefähigen Händlern die Möglichkeit gegeben werden, ihre Produkte besser zu verkaufen und so Umsatzeinbußen aufgrund von Filialschließungen zu kompensieren. Zugleich erweitert Douglas damit das Angebot auf seinem Online-Marktplatz für Kosmetikprodukte, der Ende Oktober an den Start ging.

Auch Douglas hat in den meisten europäischen Ländern seine Filialen schließen müssen. "Als Omnichannel-Händler können wir einen Teil der Auswirkungen des ausgesetzten Filialhandels über eine fokussierte Fortführung unseres Online-Handels abfedern", sagt Douglas-CEO Tina Müller. "Kleinere Händler und Markenshops haben diese Möglichkeit in dieser Form häufig nicht."

Task Force für Prüfung und Freischaltung der Angebote

Douglas bietet deshalb für die nächsten drei Monate Vorzugskonditionen für die Freischaltung auf seinem Marktplatz. Um eine zügige Aufschaltung neuer Partner zu ermöglichen, wurde jetzt eigens eine Task Force gegründet.

Neben Kosmetikprodukten werden auf dem Marktplatz auch Accessoires, Schmuck, Home-Decor-Artikel und Lifestyleprodukte angeboten.

Alle News und Entwicklungen zur Corona-Krise im Liveblog:

Storytile-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Storytile angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

E-Commerce, Einzelhandel, FMCG, Kosmetikwerbung, Marketing


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

02.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Junior Projektmanager Operations (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
17.02.2021 | MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG | Stolberg

Brand Manager (m/w/d)

MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG Logo
17.02.2021 | J. Schmalz GmbH | Glatten

Marketing- und Messe-Profi (m/w/d)

J. Schmalz GmbH Logo
14.02.2021 | Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) | Berlin

Junior Campaigner (m/w/d) für Klimawahlkampagne 2021

Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) Logo
14.02.2021 | Hansgrohe SE | Schiltach

Marketing Manager (m/w/d) hansgrohe

Hansgrohe SE Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.