WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Tourismusmarketing:
Dunkel und mystisch: So wirbt Schwarzwald Tourismus

Die Kampagne "Wundersamer Schwarzwald" soll Reisende aus dem In- und Ausland in die Region im Südwesten Deutschlands locken. Die Idee dafür stammt von der Agentur Ressourcenmangel.

Text: Anja von Fraunberg

31. Oktober 2019

Die neue Kampagne von Schwarzwald Tourismus kommt mit einer dunkel-mystischen Bildsprache daher.
Die neue Kampagne von Schwarzwald Tourismus kommt mit einer dunkel-mystischen Bildsprache daher.

Foto: Schwarzwald Tourismus/Ressourcenmangel

Bei Schwarzwald denkt man sofort an den roten Bollenhut. Oder an die Kuckucksuhr. Dass die Region im Südwesten Deutschlands aber wesentlich mehr zu bieten hat, zeigt die Digital-Kampagne "Wundersamer Schwarzwald", die die Stuttgarter Agentur Ressourcenmangel im Auftrag von Schwarzwald Tourismus konzipiert hat.

So geht es in der Jahreskampagne, die seit Mitte Oktober on air ist, denn auch nicht um Klischees, sondern vielmehr um Geheimtipps, die von echten Schwarzwäldern präsentiert werden. Entsprechend ist auch die Bildsprache anders als die gewöhnlicher Tourismuskampagnen: Statt auf sonnige Täler und touristische Hotspots setzen Ressourcenmangel Stuttgart und Schwarzwald Tourismus auf einen mystisch-dunklen Look, der die echten Schwarzwälder mit ihren Ecken und Kanten in den Mittelpunkt stellt.

Die Aussage dahinter ist klar: Eine Reise in den Schwarzwald ist eine Reise in eine märchenhafte Region. "Der Schwarzwald ist bekannt für seine Erlebnisvielfalt, für seine Landschaften und die riesige Bandbreite an Genussmöglichkeiten. Mit dieser Kampagne zeigen wir, welche Menschen dahinter stecken und wie spannend es sein kann, sie zu treffen oder in ihre Welt einzutauchen", sagt Christoph Kunz, Leitung Marketing und Digitales bei Schwarzwald Tourismus.

Die Kampagnenmotive sind außer auf der Website von Schwarzwald Tourismus auch auf Facebook, Instagram und als Native Ads zu sehen.

Schwarzwald Tourismus - Kampagne - Motiv Aberle

Foto: Schwarzwald Tourismus/Ressourcenmangel

Schwarzwald Tourismus - Kampagne - Motiv Johari

Foto: Schwarzwald Tourismus/Ressourcenmangel

Schwarzwald Tourismus - Kampagne - Motiv Markert

Foto: Schwarzwald Tourismus/Ressourcenmangel


Mehr zum Thema:

Kampagnen, Kreation, Tourismusmarketing, Marketing


Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

Aktuelle Stellenangebote

21.01.2021 | Commerz Direktservice GmbH | Duisburg

B2B-Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

Commerz Direktservice GmbH Logo
06.01.2021 | suchdialog AG | Mannheim

(Junior) UI/UX Concepter (m/w/x)

suchdialog AG Logo
05.01.2021 | Studio Ideenladen GmbH | Krems an der Donau (Österreich)

Agenturleiter Digital (w/m/x)

Studio Ideenladen GmbH Logo
04.01.2021 | Medialane GmbH | Berlin

Marketing Manager (m/w/d)

Medialane GmbH Logo
03.01.2021 | Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | Stuttgart

Referent Marketing / Werbe-Kommunikation (m/w/d)

Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.