WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Einhorn-Hype:
Einhorn-Linienbus macht Lübeck unsicher

"Mehr Glitzer in Lübeck": Ein komplett im Einhorn-Design gestalteter Linienbus im regulären Stadtverkehr sorgt in der Hansestadt für Selfie-Trauben.

Text: Markus Weber

26. Mai 2017

Ist zurzeit der Hingucker in Lübeck: Einhorn-Linienbus im Stadtverkehr.
Ist zurzeit der Hingucker in Lübeck: Einhorn-Linienbus im Stadtverkehr.

Foto: Bosign Folientechnik www.bosign.de

Drei Monate lang soll der Gelenkbus im Einhorn-Design durch die Stadt an der Trave kurven. Und schon in den ersten drei Tagen sorgte das Fahrzeug mit seiner Pink- und Glitzer-Optik für Menschenaufläufe.

Die Idee zu der Aktion hatte der in Lübeck beheimatete Dienstleister Bosign Folientechnik, der auf Verkehrswerbung spezialisiert ist. Auf der Facebookseite des Unternehmens sorgte die Vorstellung des Busses in nullkommanix für einen Reichweitenrekord.

Der Einhorn-Hype ist also weiterhin ungebrochen. Erst vor einem halben Jahr hatte Ritter Sport mit seiner limitierten "Einhorn-Schokolade" in den sozialen Medien für einen riesigen Wirbel gesorgt. Der Online-Shop der Marke Ritter Sport brach unter der Last des Ansturms zeitweise zusammen.

Nun müssen wir uns offenbar ernsthafte Sorgen um die Verkehrssicherheit in Lübeck machen. Für alle unerschrockenen Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs gilt dort seit Mittwoch: Ride the Unicorn.

Hingucker: Der Einhorn-Linienbus in Lübeck

Hingucker: Der Einhorn-Linienbus in Lübeck

Foto: Bosign Folientechnik www.bosign.de

Der Einhorn-Bus fällt auch durch (kreative) Sprüche auf.

Der Einhorn-Bus fällt auch durch (kreative) Sprüche auf.

Foto: Bosign Folientechnik www.bosign.de


Mehr zum Thema:

Kreation, Out of Home, Marketing


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

02.03.2021 | Performance Media Deutschland GmbH | Hamburg

(Senior) Online Mediaplanner (m/w/d) Key Account Management

Performance Media Deutschland GmbH Logo
25.02.2021 | i&u TV Produktion GmbH | Köln

Brand Partnerships Manager (m/w/d)

i&u TV Produktion GmbH Logo
12.02.2021 | Gustav Gerster GmbH & Co. KG | Biberach/Riss

Area Sales Manager / Produktmanager für USA und GB (m/w/d)

Gustav Gerster GmbH & Co. KG Logo
10.02.2021 | BRAND FACTORY® GmbH | Offenbach

Kundenberater (m/w/d) Consumer- und Shopper-Marketing

BRAND FACTORY® GmbH Logo
14.02.2021 | Hansgrohe SE | Schiltach

Marketing Manager (m/w/d) hansgrohe

Hansgrohe SE Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.