Mitarbeiter Onlinemarketing (m/w/d)

... den es noch nicht gibt: Die YouTuberin hat ihn selbst gebaut. Und einen Spot dazu gedreht, der viele Zuschauer erreicht.
Text: Susanne Herrmann
25. Juni 2019
Foto: Simone's Robots @Youtube
Tesla, trotz einiger Pannen und Imageprobleme hier und da, verlässt sich auf seine Fans: Der E-Auto-Hersteller verzichtet ja bekanntlich auf bezahlte Werbung im Social Web - hat aber genug begeisterte Anhänger, die Tesla das gern abnehmen. Resultat: Tesla ist laut Analyse von Brand Total der Automobilhersteller mit dem größten organischen Engagement.
Nun hat Tesla auch noch ein neues Modell bekommen - von einem seiner Fans: YouTuberin Simone Giertz (Simone's Robots) hat sich einen Tesla-Truck gewünscht. Da der US-Hersteller den bislang schuldig bleibt, hat sie ihn einfach selbst gebaut. Die Erfinderin bastelt gern Roboter und anderes schräges Zeug, nach eigenen Angaben ist sie aber keine ausgebildete Ingenieurin.
Dafür, muss man sagen, schaut der "Truckla", wie sie ihren Tesla-Pickup nennt, ganz schön gut aus.
Und Spots drehen kann Giertz auch. Na gut: Sie hatte Hilfe: Regie bei dem Werbevideo führte Jacquelyn Marker.
Natürlich hat Simone Gietz' Tesla-Truck-Spot dasselbe Problem wie viele von Nutzern gedrehte Videos: Für einen Werbefilm ist er mit 1 Minute 30 eigentlich einen Tick zu lang.
Kümmert aber keinen, wenn YouTuber die Produktionskosten selbst zahlen und sie auch keinen Sekundenpreis für die Schaltung bezahlen müssen. Und der Spot so überraschend und unterhaltsam ist.
Reichweitenbelohnung: Knapp fünf Millionen Abrufe auf YouTube hat der Truckla-Spot innerhalb von sechs Tagen bereits gesammelt. Die Bewertungen sind sehr deutlich positiv (240.000 Daumen hoch vs. 6800 Daumen runter).
Sogar noch ein paar mehr als den Spot, nämlich 5,6 Millionen, haben sich das Making-of auf YouTube angeschaut: Den Umbau - gemeinsam ihren Profi-Freunden Marcos Ramirez (Bridgeservice), Richard Benoit (Rich Rebuilds) und der deutschen Designerin Laura Kampf - hat Simone Giertz als halbstündigen Clip hochgeladen. Inklusive Kauf und Zerstörung des Tesla 3, der die Basis für den Truckla darstellt.
Am Ende des Making-ofs (ab ca. 24:20) geht es um den Spot-Dreh.
Giertz hat knapp 1,8 Millionen YouTube-Abonnenten. Weitere 340.000 folgen ihr auf Instagram, 450.000 auf Twitter und 290.000 auf Facebook.
Tesla-Chef Elon Musk hatte bereits vor Jahren über einen Tesla-Pickup gesprochen - Termin nannte der Autobauer aber bislang keinen.