Marketing Campaign & Sales Enablement Manager (m/w/d)

So zurückhaltend die Autobauer bislang waren – im aktuellen W&V Data-Ranking der teuersten Werbemotive schießen die Pkw-Spots wie Krokusse aus dem Boden. Der Autofrühling kommt offensichtlich doch noch.
Text: Christiane Treckmann
23. März 2021
Foto: Seat
Um rund 58 Prozent lagen die Autobauer im Januar und Februar unter ihrer Spending-Marke vom Vorjahreszeitraum, so die Zahlen auf W&V Data. Doch im März ziehen die Pkw-Marken plötzlich wieder durch. Im aktuellen W&V Data-Ranking der 30 teuersten Motive finden sich gleich sechs Spots von Automobilherstellern. Ausgewertet wurde für das W&V Data-Ranking die Woche vom 8. bis 14. März. Basis sind Erhebungen von Nielsen, die W&V exklusiv zur Verfügung stehen.
Die sechs Pkw-Motive summieren sich brutto auf ein Wochenvolumen von rund 8,57 Mio. Euro. Teuerstes Automobil-Motiv ist der Spot von Seat für den hybridbetriebenen Cupra Formentor, der für 2,13 Mio. Euro während der Ranking-Woche im TV platziert wurde.
Mit einem Wochen-Spendingvolumen von 1,43 Mio. Euro folgt der Spot für den Audi RS auf Platz zwei. Auf ähnlich hohem Budget-Niveau bewegen sich auch die weiteren vier Motive. BMW bewirbt das 4er Cabrio für rund 1,27 Mio. Euro, Nissan den Juke Coupé für 1,26 Mio. Euro, Dacia/Renault den Sandero für 1,25 Mio. und Opel den Mokka für 1,23 Mio. Euro.
Ob die Autobauer tatsächlich noch den traditionellen Autofrühling aufleben lassen, werden die Spendings der folgenden Wochen zeigen. Das aktuelle Engagement lässt zumindest sowas wie Frühlingsgefühle aufkommen.
Die aktuellen Motive der Pkw-Hersteller sowie das komplette W&V Data-Ranking der 30 teuersten Motive können Sie sich hier direkt ansehen, inklusive Angaben zu den jeweiligen Spendings.
Sie wollen wissen, wie die Unternehmen aus 50 wichtigen Werbebranchen ihre Budgets verteilen?
Auf W&V Data bekommen Sie hierzu alle relevanten Informationen. Exklusiv - basierend auf den Zahlen unseres W&V Data-Partners Nielsen, technisch umgesetzt zusammen mit Data Lion.
Unsere interaktiven Dashboards mit diversen Filtermöglichkeiten liefern Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen zum Werbemarkt.