WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Corona-Krise:
Esprit schließt Geschäfte und baut Stellen ab

Der angeschlagene Modekonzern Esprit will rund die Hälfte seiner 100 Geschäfte in Deutschland schließen. Etwa 1100 Stellen in den Läden und in der Verwaltung fallen den Sparmaßnahmen zum Opfer.

Text: W&V Redaktion

2. Juli 2020

Die Modekette Esprit will die Hälfte seiner Filialen in Deutschland schließen.
Die Modekette Esprit will die Hälfte seiner Filialen in Deutschland schließen.

Foto: Esprit

Wie viele andere Unternehmen ist auch der Modehändler Esprit von der Corona-Krise mit voller Wucht erwischt worden. Nachdem die schon länger strauchelnde Kette bereits im April verkündet hatte, alle asiatischen Filialen außerhalb von China zu schließen, ist nun also auch Deutschland von Filialschließungen betroffen. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hongkong mit. Der Modekonzern hatte bereits Ende März für mehrere unter der Corona-Krise leidende deutsche Tochtergesellschaften ein Schutzschirmverfahren ähnlich Chapter-11 in den USA beantragt, um sich vor Forderungen der Gläubiger zu schützen und die Verbindlichkeiten und langfristigen Mietverträge neu zu strukturieren. Am Mittwoch hat das Insolvenzgericht der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung zugestimmt, wie Esprit nun verkündet. Sachwalter ist dabei der Düsseldorfer Insolvenzexperte Biner Bähr. (dpa/st)


Mehr zum Thema:

Modewerbung, Handel , Coronavirus, Marketing


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

Landesanstalt für Medien NRW | Düsseldorf

Referent (m/w/d) Kommunikation

Landesanstalt für Medien NRW Logo
Richard Boorberg Verlag | Stuttgart

Grafiker / Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Richard Boorberg Verlag Logo
EBERTLANG Distribution GmbH | Wetzlar

Channel Marketing Specialist (m/w/d)

EBERTLANG Distribution GmbH Logo
Commerz Direktservice GmbH | Duisburg

B2B-Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

Commerz Direktservice GmbH Logo
Deutscher Alpenverein e.V. | München

Medien- und Brandmanager (m/w/d) für die Projektsteuerung analoger und digitaler Produktion

Deutscher Alpenverein e.V. Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.