WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Einstieg in virtuelle Realität:
Fielmann plant die 3-D-Anprobe

Mit dem Einstieg beim 3-D-Spezialisten  Fittingbox bereitet sich die größte deutsche Optiker-Kette Fielmann auf den Online-Vertrieb von Brillen nebst virtueller Anprobe vor. 

Text: W&V Redaktion

27. November 2018

Er, als Kunde von morgen, kann bald bei Fielmann online seine neue Brille anprobieren und kaufen.
Er, als Kunde von morgen, kann bald bei Fielmann online seine neue Brille anprobieren und kaufen.

Foto: Fielmann

Fielmann geht einen Schritt in Richtung Brillenverkauf über das Internet. Über eine Tochtergesellschaft habe sich die größte deutsche Optiker-Kette mit rund 20 Prozent an dem französischen Technologieunternehmen Fittingbox S.A. beteiligt, teilen die Hamburger mit.

Fittingbox hat demnach eine 3-D-Technologie entwickelt, mit der die Kunden virtuell in einer künstlichen Realität ihre Brillen anprobieren können. Mit 13 Patenten sei Fittingbox weltweit führend im Bereich der 3-D-Anprobe von Brillen und Sonnenbrillen.

"Mit dieser Investition vertiefen wir unsere strategische Zusammenarbeit", sagte Vorstandschef Marc Fielmann. "Gemeinsam arbeiten wir am Online-Brillenkauf in Fielmann-Qualität." Dazu sei die millimetergenaue Anpassung von Brillen in 3-D notwendig.

Fielmann verkauft bereits Kontaktlinsen für registrierte Kunden übers Internet, hat jedoch auf den Online-Vertrieb von Brillen bislang verzichtet. In den nächsten Wochen will Fielmann die 3-D-Anprobe in Österreich testen und 2019 in Deutschland einführen.

W&V Online/dpa


Mehr zum Thema:

E-Commerce, Einzelhandel, Markenstrategie, Marketing


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

12.01.2021 | GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH | Bonn

Marketing Manager (m/w/d)

GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH Logo
04.01.2021 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Teamleiter Touch Point Strategie (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
04.01.2021 | Nextwork GmbH | München

Quereinstieg als Consultant/Berater (m/w/d)

Nextwork GmbH Logo
04.01.2021 | Lotus GmbH & Co. KG | Haiger

Leiter Vertrieb und Marketing (m/w/d)

Lotus GmbH & Co. KG Logo
02.01.2021 | Evangelische Bank eG | Kassel

Eventmanager (m/w/d)

Evangelische Bank eG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.