WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Fluglinie:
Fintech-Firma meldet Interesse an Air Berlin an

Die Finanzfirma BD Swiss will die insolvente Fluglinie Air Berlin übernehmen. Bei dem Deal mischt der frühere Aegis-Chef Alexander Ruzicka mit. Er berät den neuen Bieter.

Text: Thomas Nötting

24. August 2017

BDSwiss will Air Berlin kaufen.
BDSwiss will Air Berlin kaufen.

Foto: Air Berlin

Die Onlinebroker-Firma BD Swiss will die insolvente Fluglinie Air Berlin übernehmen. Man wolle "ein strukturiertes und wettbewerbsfähiges Angebot vorlegen", teilte das Unternehmen mit, das zwar "Schweiz" im Namen führt, aber seinen Sitz auf Zypern hat.

BD Swiss kommt aus der Fintech-Branche und war bislang vor allem im Handel mit sogenannten binären Optionen aktiv – also außerbörslich gehandelten Finanzderivaten. Jetzt will die Firma auch ins Portfolio-Management einsteigen und sucht Investitionsobjekte. Man habe "großen Appetit in Europa zu investieren, insbesondere in Deutschland", heißt es in der Mitteilung.

BD Swiss will Air Berlin als unabhängige Fluggesellschaft weiterentwickeln. Der Plan sehe "eine große Vielfalt an Zielen" vor, "kombiniert mit einem kundenzentrierten und gehobenen Service-Konzept und wettbewerbsfähigen Preisen". Außerdem will man mit ausgewählten Fluggesellschaften aus Deutschland und Europa kooperieren.

Bei dem Deal im Boot sitzt übrigens ein alter Bekannter aus der Mediabranche. Der einstige Aegis-Chef Alexander Ruzicka wird mit seiner Firma Inzide Kommunikation und Marketing steuern. Ruzicka wurde wegen Untreue zu einer Haftstrafe verurteilt und kam im April 2015 frei.

Laut Air Berlin gibt es derzeit zehn Kandidaten, die die Airline übernehmen wollen. Bekannt ist bislang das Interesse des Hauptkonkurrenten Lufthansa sowie des Nürnberger Unternehmers Hans Rudolf Wöhrl. Außerdem gelten die britische Billigfluggesellschaft Easyjet, Tuifly sowie die Thomas-Cook-Tochter Condor als interessiert.


Mehr zum Thema:

Marketing


Thomas Nötting
Autor: Thomas Nötting

ist Leitender Redakteur bei W&V. Er schreibt vor allem über die Themen Medienwirtschaft, Media und Digitalisierung.


Aktuelle Stellenangebote

Limes Vertriebsgesellschaft mbH | Berlin

B2B Sales Manager (w/m/d) im Bereich Riesenposterwerbung

Limes Vertriebsgesellschaft mbH Logo
Alias Werbung | Offenbach

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Alias Werbung Logo
Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH | Köln, Lohmar

Sales Manager Omnichannel (m/w/d)

Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH Logo
PROMED Vertriebsgesellschaft mbH | Hamburg (Wandsbek)

Marketing Manager (m/w/d) Vermarktung

PROMED Vertriebsgesellschaft mbH Logo
Fleurop AG | Berlin

(Junior) Marketing Manager (m/w/d)

Fleurop AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.