WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Paket against boredom:
Food-Startups schließen sich zusammen

Insgesamt sieben Food-Startups aus ganz Deutschland offerieren gemeinsam das "Paket against boredom". Zwei Videos sollen auf das ungewöhnliche Kooperations-Angebot aufmerksam machen. 

Text: Ulrike App

27. März 2020

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Viele Menschen bunkern Essen zuhause, um möglichst wenig vor die Haustüre zu gehen. Von diesem Einkaufsdrang wollen insgesamt sieben Food-Startups profitieren - und tun sich deshalb zusammen. Sie bieten ein "Paket against boredom" an, das Kunden online ordern können.

Darin enthalten: Gin von The Duke Destillerie, Porridge von 3Bears, Cajun-Kichererbsen von Hülsenreich, Craftbier und Cider von Die Bierothek, Insektenriegel von Swarm und ein Hanf-Snack von Hans Brainfood - für rund 30 Euro. Das sei zwölf Euro Ersparnis, rechnen die Unternehmen vor, die alle ihren Sitz in Deutschland haben. 

Die Idee dazu hatten die Gründer von The Duke Gin und Die Frischemanufaktur. Insgesamt zwei Videos sollen die Verbraucher auf die Aktion aufmerksam machen. Darin erklären die Macher hinter den jeweiligen Marken ihre Produkte. 

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema gibt es im Liveblog:

Storytile-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Storytile angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Foodwerbung, Lebensmittelkonzern, Startup, Marketing


Ulrike App
Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


Aktuelle Stellenangebote

05.02.2021 | VGH Versicherungen | Hannover

Spezialist Onlinemarketing (m/w/d)

VGH Versicherungen Logo
08.02.2021 | Strautmann Umwelttechnik GmbH | Glandorf

Marketingmitarbeiter (m/w/d)

Strautmann Umwelttechnik GmbH Logo
05.02.2021 | Multi-Bauelemente-Service GmbH | Forstinning

Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) Außendienst

Multi-Bauelemente-Service GmbH Logo
05.02.2021 | suchdialog AG | Mannheim

(Junior) Content Manager / Community Manager (m/w/x)

suchdialog AG Logo
10.02.2021 | Civey GmbH | Berlin

Senior Online Redakteur (m/w/d) Newsroom Meinungsforschung

Civey GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.