Performance Marketing Manager (gn) Leadgenerierung B2C & B2B

In Werbe-Spots machen zahlreiche Bundesliga-Protagonisten auf die Leistungen junger Athleten aus anderen Sportarten aufmerksam. Die DFL-Leadagentur The Brand Orchestra hat sich die Aktion ausgedacht.
Text: Ulrike App
30. August 2019
Foto: DFL Stiftung
Etliche Fußball-Stars aus der Bundesliga unterstützen in den kommenden Monaten Talente aus dem olympischen Sport - unter anderem in zwei Werbespots. Das Motto: "Seite an Seite". Mit dabei sind beispielsweise DFL-Stiftungspate Manuel Neuer, Serge Gnabry (beide Bayern München), Mario Götze, Marco Reus (beide Borussia Dortmund) und Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic.
Zu den olympischen und paralympischen Protagonisten der Aktion zählen Niko Kappel, Paralympics-Sieger im Kugelstoßen und Kurator der DFL Stiftung, Turnerin Elisabeth Seitz und Beachvolleyball-Olympiasiegerin Kira Walkenhorst.
Die zwei 30-Sekünder verantwortet die DFL-Leadagentur The Brand Orchestra. Die Clips laufen ab dem 30. August im Bundesliga-Umfeld bei Sky, Dazn, in der ARD, auf Sport1 und bei Nitro. Sie werden außerdem von einer Social-Media-Kampagne begleitet, an der sich viele Bundesliga-Spieler sowie Athleten beteiligen. Ein 60-Sekünder und mehrere Anzeigenmotive runden das Konzept der Werbeoffensive ab.
In mehr als zehn Jahren hat die DFL Stiftung laut eigenen Angaben über die Deutsche Sporthilfe bereits rund 550 Sportlerinnen und Sportler unterstützt. Sie haben bislang 474 Medaillen für Deutschland gewonnen, davon 63 bei Olympischen Spielen und den Paralympics. Neben der finanziellen Förderung stößt die DFL Stiftung regelmäßig reichweitestarke Kampagnen wie "Seite an Seite" an.
"Der Fußball zieht weltweit großes Interesse auf sich. Durch die Aktion mit der DFL Stiftung wollen wir diese Kraft nutzen und auf die Leistungen von Athleten anderer Sportarten aufmerksam machen", so Fußballer Götze. (mit dpa)