WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Mehr Abholstationen:
Galeria Karstadt Kaufhof kooperiert mit Amazon

Galeria setzt auf Amazon: Die Zahl an Abholstationen in Filialen für Sendungen des Online-Riesen soll auf 100 erweitert werden. Die Warenhausgruppe verspricht sich davon mehr Frequenz im stationären Handel.

Text: Alessa Kästner

24. Februar 2020

Seit 2017 gibt es in den Galeria-Filialen Amazon Locker.
Seit 2017 gibt es in den Galeria-Filialen Amazon Locker.

Foto: Amazon

Ganz nach dem Motto "Den Feind zum Freund machen" setzt Galeria Karstadt Kaufhof verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Amazon: Laut eines Berichts der Lebensmittel Zeitung will die Warenhausgruppe mehr Amazon Hubs einrichten. Bis Ende des Monats soll es in 100 Filialen Abholmöglichkeiten für Pakete des Online-Riesen geben.

Den stationären Handel auf Kurs bringen

Bereits seit 2017 sind in den Filialen Amazon-Schließfächer, sogenannte Amazon Locker, vorhanden. Seit vergangenem Jahr können Kunden zudem Amazon-Pakete bei Galeria Karstadt Kaufhof an den "Amazon Countern" abholen.

Der Warenhauskonzern verfolgt so seine neue Omnichannel-Strategie: Die Kooperation ist wichtiger Schritt, um den stationären Handel wieder auf Kurs zu bringen - und gleichzeitig vom Siegeszug er Online-Händler zu profitieren. Laut LZ will der  Warenhausbetreiber seine Läden daher zunehmend auch für andere E-Commerce-Pure-Player öffnen, damit diese ihren Kunden gut erreichbare Abholpunkte anbieten können. Darüber hinaus sei angedacht, für die Partner vor Ort Retouren abzuwickeln und Sendungen aus den Filialen heraus an die Endkunden zu liefern.


Mehr zum Thema:

Handel , Amazon, Marketing


© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus oder Freundin und schnupperte im Anschluss noch ein wenig Agenturluft bei Fischer Appelt. Ihre Kernthemen als W&V-Redakteurin: Digital Lifestyle, New Work und Social Media.


Aktuelle Stellenangebote

17.02.2021 | Brüninghoff GmbH & Co. KG | Heiden

Mediengestalter Digital und Print (m/w/divers)

Brüninghoff GmbH & Co. KG Logo
09.02.2021 | Berliner Philharmonie gGmbH | Berlin

Performance Marketing Manager*in (w/m/d)

Berliner Philharmonie gGmbH Logo
11.02.2021 | Moskito GmbH & Co. KG | Bremen

Leiter (w/m/d) Content Marketing - Content-Strategien

Moskito GmbH & Co. KG Logo
09.02.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Assistent (m/w/d) Performance Marketing

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
12.02.2021 | Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG | Stuttgart

Grafiker / Kommunikationsdesigner (m/w/d)

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.