WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Kooperation:
Google engagiert "Haus des Geldes"-Helden

Dass sich Chromebooks hervorragend zum gemeinsamen Arbeiten eignen, will Google mit seiner aktuellen Kampagne bekannter machen. Dazu hat man sich ausgerechnet die Gauner aus "Haus des Geldes" vor die Kamera geholt.

Text: Annette Mattgey

25. November 2020

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Virtuelle Zusammenarbeit wird in diesen Zeiten großgeschrieben. In diesem Feld will auch Google mit seinen Chromebooks punkten. Allerdings geht es im aktuellen Auftritt nicht ums Homeoffice, sondern um ein ganz anderes Projekt - einen Bankraub. Dazu holte sich Google die Hilfe von Netflix und seiner Serie "Haus des Geldes". 

Die Social-Media-Kampagne, die rund sechs Wochen auf Facebook, Instagram und Youtube zu sehen ist, besteht aus unterschiedlich langen Clips, in der die Protagonisten der Netflix-Serie, der Professor, Tokio, Berlin und der Rest des Teams, zusammenarbeiten und ihren Masterplan mithilfe des Chromebook in die Tat umsetzen.

Für Google ist es nicht die erste Kooperation

"Covid-19 dominiert in diesem Jahr die Kommunikation vieler Marken. Wir haben uns darum bewusst für eine Kampagne entschieden, die diesem Thema gute Unterhaltung entgegensetzt", so Sascha Martini, Managing Director R/GA Berlin.

Die Kampagne basiert auf der globalen Kommunikationsplattform der US-Agentur Arts & Letters. Für die Kreation in Deutschland ist R/GA Berlin verantwortlich. Als Mediaagentur fungierte Essence. Mediamonks übernahm die Produktion.

Für Google ist es nicht die erste Kooperation. Mit Condé Nast hat Google die gemeinsame Videoreihe "New Traditions" lanciert, ebenfalls im Rahmen der Kampagne fürs Chromebook.


Mehr zum Thema:

Elektronik, International, Kampagnen, Social Media, Marketing , Tech


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Für Markengeschichten, Kampagnen und Karriere-Themen hat sie ein besonderes Faible. Aus Bayern, obwohl sie "e bisi anners babbelt". 


Aktuelle Stellenangebote

20.01.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Creative Director Integrierte Kommunikation (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
12.01.2021 | GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH | Bonn

Marketing Manager (m/w/d)

GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH Logo
04.01.2021 | Medialane GmbH | Berlin

Marketing Manager (m/w/d)

Medialane GmbH Logo
02.01.2021 | Stadtwerke Lübeck GmbH | Lübeck

Onine-Marketing-Manager (m/w/d)

Stadtwerke Lübeck GmbH Logo
06.01.2021 | Thöring & Stuhr Kommunikationsberatung GmbH | Hamburg

Media Manager (m/w/d)

Thöring & Stuhr Kommunikationsberatung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.