WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Soliadaritätskampagne :
Gustavo Gusto fordert: Esst weniger Tiefkühlpizza!

Die Pizzamarke Gustavo Gusto fordert die Menschen auf, wieder öfter auswärts zu essen, um der lokalen Gastronomie während der Coronakrise zu helfen. Auch wenn das zu Lasten des eigenen TK-Geschäfts geht.

Text: Marina Rößer

10. Juni 2020

Facebook-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Facebook angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"Esst weniger Tiefkühlpizza!" - so lautet der provokante Slogan der neuen Kampagne der Tiefkühlpizzamarke Gustavo Gusto. Ja, richtig gelesen. Denn vor allem kleine Gastronomiebetriebe gelte es jetzt in der Krise besonders zu unterstützen, da sie unter den Folgen des Lockdowns besonders gelitten haben. Lieber zum Italiener um die Ecke also, statt Pizza in den Ofen zu schieben.

"Denn gerade jetzt brauchen die vielen kleinen Restaurants, Gasthäuser und Imbissstände tüchtig Unterstützung", sagt CMO Michael Götz, der sich zusammen mit seinem Team das Konzept ausgedacht hat. Die Kampagne besteht aus einer Anzeige, die in diversen Print-Titeln zum Einsatz kommen wird, und einem animierten Typo-Film, der auf den Social-Media-Kanälen gestreut wird.

"Von einem Tiefkühlpizzahersteller würden man so eine Kampagne nicht erwarten. Genau deswegen glauben wir, dass diese Botschaft Kraft hat", so Michael Götz. Das Thema liegt dem Unternehmen generell sehr am Herzen. "Die Marke Gustavo Gusto ist aus unserer Pizzeria-Kette heraus erwachsen. Wir stehen der Gastro-Branche deshalb sehr nahe und wissen, wie hart das Geschäft sein kann", begründet Michael Götz die Unterstützung.


Alle Neuigkeiten zur Corona-Krise finden Sie in unserem Live-Blog:

Storytile-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Storytile angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Einzelhandel, FMCG, Foodwerbung, Lebensmittelkonzern, Gastronomie, Coronavirus, Marketing


Marina Rößer © privat
Autor: Marina Rößer

ist als Redakteurin im Agenturressort der W&V tätig. Die Diplom-Politologin hat viele Jahre in einem Start-Up gearbeitet und ist daher besonders fasziniert von innovativen Digitalthemen und kreativen Marketingstrategien. Ihre eigene kreative Seite lebt sie beim Kochen und Fotografieren aus und bringt sich zudem Designthemen bei.


Aktuelle Stellenangebote

Honda Deutschland | Frankfurt am Main

Assistant Manager (w/m/d) Sales Planning

Honda Deutschland Logo
i&u TV Produktion GmbH | Köln

Brand Partnerships Manager (m/w/d)

i&u TV Produktion GmbH Logo
Seidensticker Group | Bielefeld

Head of Marketing Management (m/w/d)

Seidensticker Group Logo
St. Franziskus-Stiftung Münster | Münster

Referent*in Kommunikation / Pressesprecher*in (m/w/d)

St. Franziskus-Stiftung Münster Logo
VPV Lebensversicherungs-AG | Stuttgart

Referent (m/w/d) Online Marketing

VPV Lebensversicherungs-AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.